Asset-Herausgeber

Agenda 2030

Asset-Herausgeber

Mit der Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen 2015 die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, kurz: SDGs) verabschiedet, die uns als Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung dienen. Diskussionen darüber, wie wir die verschiedenen Bereiche unseres Zusammenlebens schützen und nachhaltig gestalten können, sind wichtige Fragestellungen, die mit der Agenda 2030 einhergehen.

Für die Konrad-Adenauer-Stiftung ergeben sich mit den Themen und Zielen der Agenda 2030 wichtige Überschneidungspunkte. Vor diesem Hintergrund knüpft die Abteilung Agenda 2030 an die Themen und Nachhaltigkeitsziele an und leistet durch Analyse und Beratung einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte für eine nachhaltige Entwicklung.

Dazu gehört zum einen der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen als Lebensgrundlage und Wohlstandsvoraussetzung für heutige und künftige Generationen. Die Erderwärmung, die wachsende Weltbevölkerung und der Verlust an Biodiversität sind enorme Herausforderungen, auf die Politik und Wirtschaft Antworten finden müssen. Deshalb wirken wir an politischen Lösungen mit, die in Deutschland, Europa und weltweit eine moderne, verlässliche und kosteneffiziente Versorgung mit Energie, Wasser und Nahrung ermöglichen. Hierzu nehmen wir ganzheitlich und grenzübergreifend alle Bereiche in den Blick und berücksichtigen dabei nicht nur die unterschiedlichen Voraussetzungen einzelner Staaten und Regionen, sondern auch jene von Stadt und Land.

Interdisziplinäre Lösungen zu entwickeln und die multilaterale Zusammenarbeit zu stärken ist auch eine zentrale Herausforderung der globalen Gesundheit, einem weiteren Schwerpunktthema der Abteilung Agenda 2030. Das Gesundheitswesen weltweit zu fördern, ist eine Priorität der Bundesregierung. Mit unserer Arbeit tragen wir zur Vertiefung der Diskussion bei, wie Deutschland hier globale Verantwortung übernehmen kann.

Im Arbeitsbereich Entwicklungspolitik beschäftigen wir uns u.a. mit dem Thema Nachhaltigkeit in globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten. Unser Fokus richtet sich auf die Zielkonflikte im Spannungsfeld zwischen politischer Verantwortung, unternehmerischer Sorgfaltspflicht und wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit. Wir leisten einen Beitrag zur aktuellen politischen Debatte über nachhaltigen Konsum und Produktion und verknüpfen diese mit Perspektiven unserer weltweiten Partnernetzwerke, die mit Hilfe unserer Auslandsbüros gepflegt werden.


 

Monitor-Publikationsreihe

In der Publikationsreihe Monitor werden verschiedene Schwerpunktthemen behandelt. Für unsere Abteilung besonders relevant sind dabei die Themenschwerpunkte Nachhaltigkeit und Entwicklungspolitik, zu denen bereits zahlreiche Publikationen erschienen sind.

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Leitung

Leitung

Sabina Wölkner

Sabina Wölkner

Leiterin Abteilung Agenda 2030

sabina.woelkner@kas.de +49 30 26996 3522 +49 30 26996 3555

Team

Teammitglied

Laura Philipps

Laura Philipps

Referentin Energie und Ressourcen

laura.philipps@kas.de +49 30 26996-3249
Teammitglied

Katharina Hopp

Katharina Hopp

AuB, Agenda 2030

katharina.hopp@kas.de +49 30 26996-3453
Teammitglied

Lukas Lingenthal

Lukas Lingenthal

Globale Gesundheit, Mobilität

lukas.lingenthal@kas.de +49 30 26996 3689 +49 30 26996 53689
Teammitglied

Gisela Elsner

Gisela Elsner kas

Referentin Grundsatzfragen Nachhaltigkeit und Beauftragte der Beratungs- und Beschwerdestelle der KAS.

gisela.elsner@kas.de +49 30 26996-3759
Teammitglied

Lina Rühl

Portrait Lina Rühl

Klima, Landwirtschaft und Umwelt

lina.ruehl@kas.de +49 30 26996-3502
Teammitglied

Magdalena Jetschgo-Morcillo

Magdalena Jetschgo-Morcillo bild

Referentin Entwicklungspolitik (von 12.02.2025 bis 21.05.205 vorübergehend nicht im Dienst) 

magdalena.jetschgo@kas.de +49 30 26996-3866 +49 30 26996-53796
Kontakt

Sabine Lenz

Sekretärin / Sachbearbeiterin

sabine.lenz@kas.de +49 30 26996-3282 +49 30 26996-53282
Kontakt

Simone Hiller

Simone Hiller bild

Sekretärin / Sachbearbeiterin

simone.hiller@kas.de +49 (0)30-26996-3723 +49 (0)30-26996-53723
Kontakt

María Soledad Alvarez-Woischnik

Soledad Alvarez-Woischnik kas

Sekretärin / Sachbearbeiterin

soledad.alvarez-woischnik@kas.de +49 30 26996 - 3903

Asset-Herausgeber

Publikationen zum Thema

Länderberichte mal anders KAS

Sammelband – Länderberichte mal anders

Barrierefreiheit im internationalen Vergleich

Publikum bei Veranstaltung Partners for Health KAS / Lingenthal

Mit vereinten Kräften zu besseren Gesundheitssystemen

Asset-Herausgeber