Online-Seminar
ausgebuchtFundraising leicht gemacht!
Instrumente und Methoden der Mitteleinwerbung für Ehrenamtliche und Vereine
Fundraising ist Pflichtprogramm für Verein und Ehrenamt, doch es muss keine trockene Materie sein und kann Spaß machen! Der Workshop vermittelt, wie Sie erfolgreich auf Ihr Anliegen aufmerksam machen und Fördergelder einwerben können.
Seminar
storniertHeimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Oberbürgermeisterin a.D. Margret Mergen, stellv. Vorsitzende des Normenkontrollrates Baden-Württemberg, stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Seminar
ausgebuchtGrundlagen der Kommunalpolitik
Basiskurs des Kommunalpolitischen Seminars
Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in der Kommunalpolitik beteiligen? Mit dem Basiskurs aus unserer Seminarreihe „Das Kommunalpolitische Seminar“ vermitteln wir eine praxisgerechte Einführung in die Grundlagen kommunalpolitischer Arbeit.
Forum
forum digital: Elektronische ID und Wallet
Wer bin ich und wo ist meine Brieftasche?
Eine elektronische Identifikation (eID) und eine elektronische Brieftasche (Wallet) sind wichtige Bausteine für das Gelingen der Verwaltungsdigitalisierung. Wir diskutieren den aktuellen Stand der Umsetzung und die notwendigen Schritte zur Implementierung.
Workshop
Fit fürs Ehrenamt! Reden und Überzeugen
Rhetorikgrundkurs
Lernen Sie die Grundregeln der Rhetorik und üben Sie Ihren überzeugenden Auftritt für Ehrenamt und Politik vor der Videokamera!
Seminar
ausgebucht„Zeitenwende“ und Zeitalter „Polykrise“
Was wir in unseren Städten und Gemeinden unternehmen können
Nachdem vor drei Jahren eine "Zeitenwende" ausgerufen wurde und Beobachter angesichts vielfältiger Bedrohungen eine dauerhafte "Polykrise" diagnostiziert haben, stehen nicht nur Bund und Länder, sondern auch Städte, Gemeinden und Landkreise vor der Herausforderung, Bürgerinnen und Bürger wirksam zu schützen.
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Baden-Württemberg der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Diplom-Verwaltungswirt Harald Ehrler, Bürgermeister a.D., stellt in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Seminar
ausgebuchtErfolgreiches Fraktionsmanagement: Strategisch steuern und führen
Kommunalpolitisches Seminar
In der Ratsarbeit nehmen die Fraktionen eine Schlüsselrolle ein. Mit unserem Kurs „Erfolgreiches Fraktionsmanagement“ bieten wir kommunalen Entscheidungsträgern die Möglichkeit zur Vorbereitung auf besondere Führungsaufgaben an.
Online-Seminar
Kommunalpolitik Express (Online)
Engagement und Inspiration - Motivation für Kommunalpolitik
Seminar
Heimat ist unsere Stärke: Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik
Ein Seminar der KommunalAkademie und des Politischen Bildungsforums Rheinland-Pfalz der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Professor Dr. jur. Ulli Meyer, Oberbürgermeister der Stadt Sankt Ingbert, Florian Jung, Leiter Stabsstelle Kommunikation und Vereine der Stadt St. Ingbert, und Marcus Klein MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, stellen in diesem Seminar inhaltliche, rechtliche und organisatorische Grundlagen erfolgreicher Kommunalpolitik vor.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik - Teil 2
Online-Seminar: Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Online-Seminar
ausgebuchtPlanen und Bauen in Stadt und Gemeinde
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Wie können wir bauliche Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln? Welche Steuerungs- und Beteiligungsinstrumente gibt es? Dieses Onlineseminar widmet sich den Kernfragen kommunaler Planungshoheit.
Online-Seminar
ausgebuchtSocial Media in der Kommunalpolitik - Teil 1
Online-Seminar: Einführung (Teil 1) - Profile, Inhalte, Ziele, Strategien, Plattformen
Auch in der Kommunalpolitik kommt es mehr denn je auf digitale Präsenz an. Wie kann ich meine politischen Ziele präsentieren? Welche Medien bzw. Plattformen stehen zur Verfügung?
Online-Seminar
ausgebuchtEinführung in den Kommunalhaushalt
Kompakt-Onlineseminar für die kommunalpolitische Praxis
Dieses Online-Seminar vermittelt die Grundlagen kommunaler Haushalts- und Finanzpolitik. Die Instrumente des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (Doppik) werden ebenso erläutert wie Handlungsansätze und Strategien zur Haushaltskonsolidierung.