资产发布器

karsten prausse fotodesign

活动情况介绍

Freiheit wagen! 1953.2023

Irène Mahano

Veranstaltungsbericht zum Gedenktag des Volksaufstand am 17. Juni 1953

Am 17.07.2023 widmeten sich unter dem Motto "Freiheit wagen!" verschiedene Stiftungen und Vereine dem 70. Jahrestag des DDR-Volkaufstandes.

资产发布器

Am 17. Juni 2023 fand der Tag des Offenen Rathauses Dresden unter dem Motto "Freiheit wagen – 1953.2023" statt. Verschiedene Stiftungen und Vereine widmeten sich im Rahmen dieses umfangreichen Besucherprogramms dem Gedenken. Unsere Referentin Lina Berends fungierte als eine der Moderatorinnen und Moderatoren dieser Veranstaltung. Neben Zeitzeugengesprächen, interaktiven Spielen, einer Andacht und einem Stadtrundgang präsentierten wir einen eigenen Programmpunkt.

In Zusammenarbeit mit der journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde das Projekt "Hey Dresden! Erinnerungskultur in der Stadt aktiv gestalten" vorgestellt. Im Rahmen dieses Projekts erstellten Mitglieder der JONA, einer Gruppe von Stipendiatinnen und Stipendiaten, ein Audio-Projekt, bei dem Dresdner Geschichten rund um den 17. Juni 1953 gesammelt und als Podcast veröffentlicht wurden. Diese Geschichten wurden im Rathaus präsentiert und während der Veranstaltung abgespielt. Zusätzlich wurden die Beiträge als QR-Code-Sticker in der Stadt verteilt, um die Erinnerungskultur interaktiver zu gestalten und auch Spaziergängern und Touristen die Möglichkeit zu geben, diese Beiträge zu erleben.

Als Mitglied der JONA stellte Anna Abraham gemeinsam mit uns einige der journalistischen Arbeiten vor, darunter die Geschichte des "Rädelsführers" Wilhelm Grothaus. Wilhelm Grothaus führte am 17. Juni den Volksaufstand von tausenden Dresdner Arbeitern an, obwohl er selbst SED-Mitglied war. Nach dem Aufstand wurde er am Münchner Platz zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt.

Die Audio-Podcasts sind unter folgendem Link zu finden: https://www.kas.de/de/einzeltitel/-/content/geschichte-n-aus-dresden-eine-podcastreihe-zum-17-juni 

Wir konnten an einem bedeutsamen Gedenktag wie dem 70. Jahrestag des 17. Juni 1953 in Zusammenarbeit mit jungen Stipendiatinnen und Stipendiaten aktiv werden und sind besonders über die das positive Feedback zu den Audio-Beiträgen erfreut. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Tagesprogramms für die zahlreiche Präsenz.

资产发布器

联系人

Lina Berends

Linda Berends

Referentin Politisches Bildungsforum Sachsen

lina.berends@kas.de +49 351 563446-13 +49 351 563446-10

comment-portlet

资产发布器

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。