资产发布器

活动情况介绍

Inside Kenia

Johannes Christian Koecke, Michael Sieben

Kenia nach den Wahlen 2013

Die Konrad-Adenauer-Stiftung und der Universitätsclub Bonn luden zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit dem Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kenia, Dr. Karsten Dümmel ein.

资产发布器

请点击以查阅内容。
或调整数据保护中的缓存设置。

Es wird oft beklagt, dass amerikanische Medien wenig von Europa berichten. Was aber erfahren wir von Afrika? Die Medien werden meist erst dann wach, wenn es um Bürgerkrieg, Zerstörung, Kindersoldaten und Hungersnöte geht. Darin mag ein Grund liegen, dass das neue, postkoloniale Kenia so lange im Schlagschatten der westlichen Betrachtung gelegen hat. Es „passierte“ einfach zu wenig. Das hat sich mit den bürgerkriegsähnlichen Zuständen im Gefolge der Präsidentenwahlen 2007 schlagartig geändert.

Mit den verstörenden Bildern dieser Wochen begann Dr. Karsten Dümmel, Leiter des KAS-Auslandsbüros in Nairobi, seinen Vortrag über „Kenias heißen März. Kenia nach den Wahlen“ im Bonner Universitätsforum. Wie auch in anderen afrikanischen Staaten, die als „friedlich“ und „stabil“ galten, genügte auch hier damals ein eigenartiges Zusammentreffen von Wahlmanipulation, Fehlinformationen und brutalem Eingreifen der Staatsgewalt, um unter der Oberfläche sich stauende ethnisch-politische Konflikte in jähe Gewalt ausbrechen zu lassen. Über 1000 Menschen kamen in den folgenden blutigen Wochen ums Leben.

Im Zentrum von Dümmels eindringlich bebilderten Vortrag stand die Schilderung der Ereignisse um die diesjährigen Wahlen am 4. März, die auch in Deutschland mit Sorge betrachtet wurden. Er führte den Zuschauer plastisch in die langen Warteschlangen der unverdrossenen Wähler, in die brodelnde Gerüchteküche dieser Tage, in die ethnisch separierten Reaktionen auf erste Ergebnisse und in die Unsicherheiten der langen, zum Schluss sogar wiederholten Auszählung. Über allem schwebt die Ankündigung, dass der nun gewählte Präsident Uhuru Kenyatta ab Sommer sich einem Prozess vor dem Internationalen Strafgerichtshof wegen Anstiftung zum Mord, Vertreibung und Raub während der Wahlen 2007 verantworten muss. Dass die Wahlen „friedlich“ verliefen, ist angesichts der über 300 Toten, die es zu beklage gibt, zu relativieren.

Dank des fachkundigen Publikums und seiner weiterführenden Fragen konnte es ein intensiver Abend werden, der ein weiteres Mal vor Augen führte, wie wichtig die internationale Expertise unserer Leute im Ausland ist, um dem heimischen Publikum zu verdeutlichen, dass da draußen noch eine andere Welt ist, die mit unserer zunehmend mehr zu tun hat.

资产发布器

联系人

Johannes Christian Koecke

国家报道
2013年3月13日
现在读
国家报道
2013年2月15日
现在读
Dr. Koecke, Prof Huber, Dr. Dümmel KAS/Noltenius

comment-portlet

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。

订购信息

erscheinungsort

Wesseling/Eichholz Deutschland