活动情况介绍
An dem Initiativseminar nahmen insgesamt 21 deutsche Nachwuchskräfte teil, die nicht nur aus Deutschland angereist waren, sondern auch aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden und Schweden. Das Initiativseminar wurde von Frau Prof. Dr. Neuss, Inhaberin der Professur Internationale Politik an der Technischen Universität Chemnitz und stellvertretende Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, begleitet.
Im Rahmen des Seminars setzten sich die Stipendiaten mit der Außen- und Sicherheitspolitik der Ukraine sowie mit innen- und gesellschaftspolitischen Fragen auseinander. Das Ziel bestand darin, den EU-Nachbar Ukraine unmittelbar kennenzulernen und gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Diplomatie und Gesellschaft den Status quo sowie die Zukunftsperspektive der Ukraine zu diskutierten.
Die deutschen Nachwuchskräfte besuchten unter anderem das ukrainische Parlament „Werchowna Rada“, die Vertretung der Europäischen Kommission, die Diplomatische Akademie der Ukraine beim Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland, die politische Zentrale der Oppositionspartei von Julia Tymoschenko „Batkiwschtschyna“, die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, die älteste ukrainische Hochschule Nationale Universität „Kiewer Mohyla-Akademie“, das Rasumkow-Zentrum, ein renommierter ukrainischer Think Tank sowie das Kiewer Büro der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ).
Die Seminarteilnehmer verbrachten sechs spannende und ereignisreiche Tage in der Ukraine. Die vielseitigen Informationen, Eindrücke und Erfahrungen, die die Stipendiaten während der Gespräche mit Experten in Kiew sammeln konnten, werden es ihnen ermöglichen, sich als Multiplikatoren für die weitere Ausgestaltung der deutsch-ukrainischen Beziehungen einzusetzen.
关于这个系列
德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。