活动情况介绍
Im Zentrum der Workshops stehen politische Entscheidungsprozesse in Megacities. Städte tragen bei der Umsetzung nationale Klimaschutzziele eine große Verantwortung, da sie bis zu 80 Prozent der Energie verbrauchen und drei Viertel der Energie-bezogenen Treibhausgasemissionen erzeugen.
Sergio Margulis (IIS) gab zu Beginn des Workshops einen Impulsvortrag, der die Bedeutung von Städten insgesamt verdeutlichte und eine Fallstudie zu Lima beinhaltete. Er betonte, dass die Situation in jeder Stadt eine Andere ist, aber das Wichtigste der Dialog und konkrete Indikatoren und Maßnahmen sind. Dabei müssen Ziele, Daten und Indikatoren auf nationaler und lokaler Ebene aufeinander abgestimmt sein.
Im Zuge seines Vortrages stellte er vier Fragen: Zum einen fragte er, wie sinnvoll es ist, NDCs mit den Klima-Aktionsplänen der Städte zu koordinieren. Zum anderen welche Verantwortlichkeiten die verschiedenen Ebenen der Regierung haben um ihre Ziele zu erreichen. Wie definieren die Landesregierungen Richtlinien und unterstützen lokale Regierungen oder ist eine branchenübergreifende Agenda komplex genug? Welche Rolle haben die Regierungen, die Zivilgesellschaft und die Privatwirtschaft hierbei? Diese Fragen wurden im Anschluss offen und dynamisch diskutiert. Die Debatte fokussierte sich vor allem auf die Frage wie Institutionen und Regierungen sinnvoll in der Umsetzung helfen können.
Weitere Workshops sollen in Mexiko, Argentinien und Brasilien stattfinden.
关于这个系列
德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。