资产发布器

活动情况介绍

Stadtrundgang 17. Juni - auf QR-Code-Suche im Dresdner Stadtbild

Irène Mahano

Veranstaltungsbericht

Zum 70. Gedenktag des Volksaufstands am 17. Juni 1953 wurde das Projekt "Hey Dresden! Erinnerungskultur in der Stadt aktiv gestalten" von der Journalisitschen Nachwuchsförderung der KAS umgesetzt. Durch den Stadtrundgang durch die Dresdner Altstadt konnten die Teilnehmenden neue Erkenntnisse über die Aufstände des 17. Juni gewinnen.

资产发布器

Am 28. Juni 2023 organisierten wir einen kurzen Stadtrundgang in der Dresdner Altstadt, der als Folgeveranstaltung zum 70. Gedenktag des Volksaufstands am 17. Juni 1953 fungierte. Junge Stipendiatinnen und Stipendiaten der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung haben im Rahmen des Projekts "Hey Dresden! Erinnerungskultur in der Stadt aktiv gestalten" mehrere Audiobeiträge in Form von Podcasts erstellt. Diese vielfältigen Beiträge beleuchten Dresdner Geschichten rund um den 17. Juni 1953. Im Rahmen des Projekts wurden QR-Code-Sticker in der Stadt verteilt, um die Erinnerungskultur in Dresden aktiv zu gestalten und für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich zu machen. So werden die Geschichten zum 17.Juni also sprichwörtlich den Menschen durch die QR-Code "in den Weg gelegt".  Der Stadtrundgang ermöglichte es den Teilnehmenden, die schönsten Ecken der Dresdner Altstadt zu besuchen und sich an die Geschehnisse des 17. Juni 1953 zu erinnern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Altersgruppen nahmen daran teil, und die Bewerbung des Stadtrundgangs in den sozialen Medien lockte auch einige junge Menschen an, die durch die Podcasts neue Erkenntnisse über die Aufstände des 17. Juni gewinnen und insbesondere über die Ereignisse in Dresden lernen konnten. Wir freuen uns sehr, dass unser kleiner Stadtrundgang so ein positives Feedback bekommen hat, denn so wird schnell bewusst, dass unterschiedlichste Veranstaltungsformate dazu beitragen können politische Bildung zu verbessern und Erinnerungskultur zu bewahren. 

Vielen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Stadtrundgangs und auch ein großes Dankeschön an alle jungen Autorinnen und Autoren, die die Beiträge umgesetzt haben.

 

Hier geht es zu den Beiträgen.

资产发布器

联系人

Lina Berends

Linda Berends

Referentin Politisches Bildungsforum Sachsen

lina.berends@kas.de +49 351 563446-13 +49 351 563446-10

comment-portlet

资产发布器

资产发布器

关于这个系列

德国康拉德•阿登纳基金会、它的培训机构、教育中心和其国外代表处每年举办数千个不同主题的活动。关于重要国际会议、大事活动、专题讨论会等等的报道我们及时且独家的公布在我们的网页www.kas.de。在这里您除了可看到内容摘要之外,还可看到额外的材料,例如照片、演讲稿、影片或录音。