Zwei Jahre nachdem Großbritannien unter dem Sanctions and Anti-Money Laundering Act von 2018 (SAMLA) die Voraussetzungen für ein Globales Menschenrechtssanktionsregime (GHR) geschaffen hatte, das sich nicht allgemein gegen Staaten, sondern gezielt gegen individuelle und institutionelle Akteure richtet, wurde es am 6. Juli 2020 unter dem Titel The Global Human Rights Sanctions Regulations 2020 verabschiedet. Die in einer ersten Welle verhängten Sanktionen richteten sich gegen insgesamt 49 Ziele: 25 Individuen aus Russland, 20 aus Saudi-Arabien, zwei Personen aus Myanmar, sowie zwei Institutionen (Ministerium für Staatssicherheit und Ministerium für Volkssicherheit) aus Nordkorea.
Den ganzen Bericht können Sie als pdf herunterladen.

Cafe Kyiv 2025 Anmeldung
Melden Sie sich noch heute für das Cafe Kyiv 2025 an und freuen Sie sich auf spannende Gäste und ein vielfältiges Programm.
Jetzt anmelden