Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Schulung für Vorwahlkandidaten für die Wahlen 2024

Förderung der Vertretung von Frauen

Um die Beteiligung von Frauen an der Politik zu fördern, hat die Konrad-Adenauer-Stiftung in Brasilien in Zusammenarbeit mit dem Teonônio-Vilela-Institut und dem PSDB-Frauensekretariat einen Kurs für PSDB-Vorwahlkandidaten organisiert - Wahlen 2024. Unabhängig von der verwendeten Methodik schneidet Brasilien in internationalen Rankings zur politischen Teilhabe von Frauen sehr schlecht ab und ist schlechter als viele Länder, die als schädliches Umfeld für Frauen und Mädchen gelten. Wenn wir dieses globale und brasilianische Szenario analysieren, stellen wir fest, dass es nur sehr wenige brasilianische Frauen geschafft haben, in wichtige Ausschüsse wie den Verfassungs-, Justiz-, Haushalts- und Finanzausschuss zu gelangen und zu leiten, und keine von ihnen wurde sogar Präsidentin des Senats oder der Abgeordnetenkammer. Auf kommunaler Ebene, wo im kommenden Oktober Wahlen stattfinden, stellen Frauen nur 18 % der Politiker.

Curso de Formação em Direitos Humanos

Dignidade e Direitos dos idosos e das pessoas com deficiência

Curso realizado em Carapicuíba - SP, em parceria com a Kolping Brasil.

KONFERENZ IN RIO ZUM KLIMASCHUTZBESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS

Rechtsstaatsprogramm Lateinamerika, KAS Brasilien, Fundação Getulio Vargas

Prof. Stephan Harbarth, Präsident des Bundesverfassungsgerichts, der im Rahmen des am Sonntag beginnenden "J20-Gipfels", einer Konferenz von führenden Justizvertretern der G20-Staaten, ins brasilianische Rio de Janeiro reiste, hat diesen Aufenthalt genutzt, um in einem Vortrag an der Universität Fundação Getulio Vargas am 10. Mai den Klimaschutzbeschluss des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2021 nicht nur ca. 130 Studierenden näherzubringen, sondern auch mit den Richtern des Obersten Gerichtshofs von Brasilien, Luís Felipe Salomão und Gilmar Mendes zu diskutieren.

XXX Encontro Nacional do Fórum CB27

Aconteceu em Belém, entre os dias 16 e 18 de abril, o XXX Encontro Nacional de Secretárias e Secretários de Meio Ambiente das Capitais Brasileiras - CB27

Secretários de Meio Ambiente de capitais brasileiras debateram acesso a financiamento na ação frente à Emergência Climática.

Kurs über Menschenrechte

Public Policies für Frauen, Kinder und Jugendliche

Am 2. Dezember fand in Carapicuíba - São Paulo - eine Menschenrechtsschulung statt, die die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem Kolpingwerk organisiert hat. Das Hauptziel des Kurses war es auf didaktische Art und Weise über die Grundrechte, deren Reichweite und Anwendungen zu informieren.

Weiterbildung für Nachwuchspolitiker

in Rio de Janeiro

Am 19. und 20. November organisierte die KAS Brasilien in Zusammenarbeit mit dem Jugendverband des Bundesstaates Rio de Janeiro der Partei PSDB einen bereichernden Workshop zur politischen Bildung, an dem 20 politisch und akademisch engagierte junge Menschen teilnahmen.

II. Nationaltreffen für Bürgermeisterinnen

Seminar für Mandatsträgerinnen aus ganz Brasilien

Am 25. und 26. September veranstaltete das Alziras-Institut in Zusammenarbeit mit dem Auslandsbüro der KAS in Brasilien das zweite nationale Treffen der Bürgermeisterinnen in der brasilianischen Hauptstadt Brasília.

Vorstellung des Buches über Technologie, Sicherheit und Recht

Nutzung und Risiken der Gesichtserkennungssystem in Brasilien

Am 30. Oktober 2023 fand im IBMEC in Rio de Janeiro die Vorstellung des Buches über die Chancen und Risiken der Gesichterkennungstechnologien statt.

Vergangenheit kennenlernen, Zukunft besser gestalten

Das Projekt, das in Partnerschaft mit dem Museum Casa Stefan Zweig in Petrópolis, Rio de Janeiro, durchgeführt wird, fördert Besuche von öffentlichen Schulen mit geringen Mitteln in der Region.

Kurs über Menschenrechte und -würde

Die Konrad-Adenauer-Stiftung führte im August 2023 in Zusammenarbeit mit dem Kolpingwerk einen Onlinekurs über Menschrechte und -würde durch.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.