Veranstaltungsberichte
In seiner Dankesrede nannte Pöttering die Auszeichnungen „Auftrag und Ansporn“, für eine starke Demokratie, die ohne leistungsfähige politische Parteien und Parlamente nicht möglich sei, mit vollem Einsatz weiterzuarbeiten.
Pöttering besucht derzeit die lateinamerikanischen Länder, Kolumbien, Chile und Brasilien. Im Mittelpunkt der Reise stehen eine Intensivierung der Zusammenarbeit mit den christdemokratischen Partnern der Stiftung im Bereich der politischen Bildung und Beratung sowie der Gedankenaustausch mit Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft zu aktuellen Fragen in den Beziehungen zwischen Lateinamerika und Deutschland sowie Europa. Aus diesem Grund sprach Pöttering vor über 300 Nachwuchspolitikern und gesellschaftspolitischen Vertretern aus dem Umfeld der KAS zum Thema „Die europäische Perspektive: Werte, Politik und Wirtschaft“. Dabei stieß besonders die geschichtliche Einbindung und Begründung des europäischen Einigungsprozesses als Ausdruck einer Wertegemeinschaft auf großes Interesse.
Am Montag wurde die Reise in Chile fortgesetzt.