Asset-Herausgeber

Wilhelm Hahn, Landtagswahlplakat Baden-Württemberg 1976. Wilhelm Hahn, Landtagswahlplakat Baden-Württemberg 1976. © KAS

Wilhelm Hahn

Theologe, Universitätsprofessor, MdB, Kultusminister, MdEP Dr. Dr. h. c. mult. 14. Mai 1909 Dorpat/Estland 9. Dezember 1996 Heidelberg

Asset-Herausgeber

Lebenslauf

  • Studium der Evangelischen Theologie in Göttingen, Bonn, Münster und Tübingen
  • 1937 Promotion (Tübingen)
  • Mitglied der Bekennenden Kirche
  • 1937 Pfarrer in Minden
  • 1946 Landeskirchenrat der Westfälischen Kirche
  • 1949 Superintendent des Kirchenkreises Minden
  • 1950 Professor für Praktische Theologie an der Universität Heidelberg
  • 1958–1960 dort Rektor
  • 1955–1962 Mitglied im Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen
  • 1956 CDU-Beitritt
  • 1962–1964 MdB (CDU)
  • 1968–1980 MdL Baden-Württemberg
  • 1964–1978 Kultusminister des Landes Baden-Württemberg
  • 1966 erfolglose Kandidatur gegen Hans Filbinger
  • 1967–1977 Mitglied im CDU-Bundesvorstand
  • 1979–1987 Mitglied des Europäischen Parlaments

 

Veröffentlichungen

  • Demokratische Bewährung (1965, Vorträge).
  • Bildungspolitik zwischen Wunsch und Wirklichkeit (1972).
  • Bildungspolitik mit Ziel und Maß (1974).
  • Ich stehe dazu - Erinnerungen eines Kultusministers (1981).
  • Europäische Kulturpolitik. Aufsätze über Bildung, Medien und Kirche (1987)

 

Literatur

  • H. Reutlinger (Hg.): Kreuz-Wege. Festschrift für Wilhelm Hahn zum 75. Geburtstag (1984).

 

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber