Asset-Herausgeber

100. Geburtstag

Bundesvorsitzender der CDU 1971-1973

Der Name Rainer Barzel ist verbunden mit den innenpolitischen Auseinandersetzungen um die Ostverträge. Von 1964–1973 war er Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion.
Mehr erfahren
75 Jahre CDU/CSU-Fraktion

1969–1982: Die CDU/CSU in der Opposition

Rainer Barzel führte die Fraktion seit 1964. Um die Arbeitsabläufe zu verbessern, setzte er 1969 eine Reformkommission ein.
Mehr erfahren
17. Juni 1953

Volksaufstand für die Freiheit in der DDR

Am 17. Juni 1953 protestierten in der ganzen DDR Menschen gegen das SED-Regime. Sie forderten freie Wahlen und die Einheit. Sowjetisches Militär schlug den Aufstand blutig nieder.
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Mediathek

20 Jahre Vertrag von Nizza
"Europa wird nicht scheitern"
Hans-Gert Pöttering zieht nach 20 Jahren Nizza-Vertrag Bilanz und spricht über die Rolle der Christlichen Demokraten im europäischen Einigungsprozess.
17. Juni 1953
Volksaufstand für die Freiheit in der DDR
Am 17. Juni 1953 protestierten in der ganzen DDR Menschen gegen das SED-Regime. Sie forderten freie Wahlen und die Einheit. Sowjetisches Militär schlug den Aufstand blutig nieder.
Jetzt lesen
70 Jahre Ring Christlich-Demokratischer Studenten
Gesprächsrunde mit Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble
Nach einem einleitenden Grußwort von Dr. Wolfgang Schäuble sprechen Vorsitzende aus fünf Jahrzehnten über ihre Zeit beim RCDS.
KAS
75 Jahre CDU
Film: Gründerjahre der CDU
Der Film schildert die Entwicklung der CDU bis zum konstituierenden Bundesparteitag in Goslar 1950 - angefangen von den ersten christlich-demokratischen Gruppen nach dem Krieg.
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Archiv für Christlich-Demokratische Politik (ACDP)

Das ACDP umfasst die historischen Aktenbestände der Christlichen Demokratie in Deutschland und Europa. Interessierte können diese im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nutzen.
Details anzeigen