In Zagreb versammelten sich zahlreiche Organisationen und Experten aus dem Bereich der Philanthropie und dem Fundraising anlässlich der Konferenz „Aufbau einer Philanthropie- und Fundraising-Kultur in Kroatien “. Die Veranstaltung wurde von der Stiftung Žuta Točka und dem KAS-Auslandsbüro Kroatien und Slowenien organisiert. Ziel war, die Bedeutung von Philanthropie und Fundraising in der gesellschaftlichen Entwicklung zu fördern sowie Teilnehmer aus verschiedenen Sektoren zu schulen und zu vernetzen. Referenten hoben die Bedeutung des Aufbaus einer starken philanthropischen Kultur in Kroatien und die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen der Zivilgesellschaft, dem privaten Sektor und staatlichen Institutionen hervor, um eine nachhaltige und effiziente Fundraising-Gemeinschaft zu schaffen. Diese Experten unterstrichen das unzureichende Verständnis der Bedeutung der Transparenz im Fundraising-Prozess sowie den Mangel an langfristiger Planung als aktuelle Herausforderungen im Fundraising. In Übereinstimmung damit wurde auf die Bedeutung der Digitalisierung und der Nutzung neuer Technologien im Fundraising hingewiesen und wie Philanthropie besser in lokale Gemeinschaften integriert werden kann. In Workshops konnten die Teilnehmer konkrete Werkzeuge und Strategien für eine effektives Fundraising erlernen. Auf der Grundlage aller Präsentationen und Diskussionen wurde festgestellt, dass der Aufbau einer Philanthropie- und Fundraising-Kultur in Kroatien ein langfristiger Prozess sei, der systematische Bildung, Transparenz, Innovation und einen partnerschaftlichen Ansatz zwischen allen gesellschaftlichen Sektoren erfordert.