Die Folgen der russischen Invasion in die Ukraine blieben in den vergangenen Monaten zentrales Thema im multilateralen Genf. Trotz der geopolitischen Spannungen bewiesen mehrere multilaterale Foren ihre Handlungsfähigkeit. Sorgen bereiten die sekundären Folgen des Konflikts für Nahrungsmittelsicherheit weltweit und die fehlenden Mittel für andere humanitäre Notlagen. Zunehmend ist bei vielen nicht-europäischen Staaten eine „Ukraine-Müdigkeit“ festzustellen. Im Menschenrechtsrat sorgte die Diskussion rund um die China-Reise der UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet für Wirbel. In der WHO steht eine wichtige Etappe bei den Diskussionen zu einem etwaigen Pandemievertrag an.
Lesen Sie den gesamten Bericht hier.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!