Neben den institutionalisierten Sitzungen und Foren, wie der 55. Sitzung des Menschenrechtsrates und der Weltgesundheitsversammlung, gibt die aktuelle Großwetterlage einen Einblick in Verhandlungen, deren Resultate für den Multilateralismus per se wie auch für das System der Vereinten Nationen entscheidende Weichenstellungen bedeuten werden (z.B. das Pandemieabkommen sowie der Globale Digitalpakt als Bestandteil des in New York verhandelten Zukunftspaktes). Diese Prozesse sind in beiden Fällen nicht abgeschlossen und finden in einer zunehmend polarisierten Atmosphäre statt, die nicht nur Lagerbildungen manifestiert sondern auch in Fragen der internationalen Solidarität das Spannungsgefüge zu nationalen Interessen offenbart.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
Themen
Kein eindeutiger Sieger bei den Parlamentswahlen in Kosovo: Die Regierungsbildung wird kompliziert
China bei der Münchner Sicherheitskonferenz
Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies
Machtwechsel in Syrien
Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!