Asset-Herausgeber

Barrierefrei?

Europawahl 2024

Rund 800.000 Menschen mit Behinderungen in 16 EU-Ländern waren vom Wahlrecht bei den Europawahlen 2019 ausgeschlossen. Inklusion bleibt auch 2024 ein wichtiges Thema.
Mehr erfahren
Mit 80,8 % eine sehr hohe Wahlbeteiligung

Island hat eine neue Präsidentin

Halla Tómasdóttir, 55 Jahre alt, erfolgreiche Geschäftsfrau mit sozialem Engagement, wird 7. Präsidentin Islands seit der Gründung des Landes 1944.
Mehr erfahren
Ein Schwerpunkt des Regionalprogramms Nordische Länder

Sicherheit in der europäischen Arktis

Für die fünf nordischen Länder - Finnland, Schweden, Norwegen, Island und Dänemark – ist das Thema Sicherheit im arktischen Raum von zentraler Bedeutung.
Mehr erfahren
Stabiles Navigieren im Krisenmodus

Schwedens EU Ratspräsidentschaft

Eine erste Auswertung des bisherigen Agierens der neuen liberal-konservativen Regierung.
Mehr erfahren
Länderbericht

Wahlen in Finnland

Gewählt um glücklich zu bleiben? Finnland steht mit dem Wahlsieg der Konservativen vor einem Regierungswechsel
Mehr erfahren

Asset-Herausgeber

Willkommen

Välkommen, Velkommen, Tervetuloa, Velkomið! - Das Regionalprojekt „Nordische Länder“ mit Sitz in Stockholm fördert die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Nordischen Ländern und Deutschland, vor allem in den Bereichen Politik und Zivilgesellschaft.

Mehr über uns

Asset-Herausgeber

Mediathek

Ein KAS-Frühstücksseminar, organisiert gemeinsam mit Civita
Welche Rolle sollte der Staat in einer innovationsgetriebenen Marktwirtschaft spielen?
Erfahren Sie mehr über eine neue Sammlung Bewertungen staatlich gelenkter Innovation und Top-down-Industriepolitik von Innovationswissenschaftlern und Ökonomen.
Ein KAS/Civita-Webinar, aufgezeichnet am 10. Mai 2022
Ist eine sekuläre Christdemokratie möglich?
Eine englisch/norwegischsprachige Podiumsdiskussion über die Rolle der christdemokratischen Parteien in zunehmend säkularisierten Gesellschaften.
Webinar
Transatlantische Beziehungen und die Zukunft von Belarus
In Zusammenarbeit mit dem Atlantic Council im Blackbox Studio in Stockholm am 15. Dezember 2021 organisiert.
Video-Präsentation
Umfrage zur Außen- und Sicherheitspolitik Grönlands
In diesem Video stellen die Autoren des Berichts, Maria Ackrén und Rasmus Leander Nielsen, die wichtigsten Ergebnisse vor.
Jetzt lesen
Webinar
Die Zukunft der Migration bewältigen: Deutsche, schwedische und dänische Perspektiven
Das Nordische Länderprojekt lud in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Stockholm Experten zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Migrationspolitik ein.
Jetzt lesen
Webinar
Russland und der Arktische Rat: Der russische Vorsitz 2021-2023
Russland hat nachhaltige Entwicklung ganz oben auf die Prioritätenliste gesetzt, versucht aber, ein Gleichgewicht mit den Zielen der Rohstoffgewinnung zu finden.
Jetzt lesen
A recorded KAS Nordics Webinar from December 14th, 2021
Nordic Variation of Christian Democracy – a Comparison of Nordic Christian Democratic parties
In this webinar, Dr. Douglas Brommesson presents his report, after which Dr. Gregor Ryssel, KAS Advisor for Party Analysis, comments the findings.
Jetzt lesen
A recorded KAS Nordics Webinar from September 11th, 2021
Nordic and German pathways towards a low carbon transition - How will innovation shape the future?
In this panel discussion we explored with invited German and Nordic experts how innovation will shape our future and enable low-carbon pathways towards a carbon neutral continent.
Jetzt lesen
A recorded KAS Nordics Webinar from August 26th, 2021
Nordic and German Views on Smart Health: Can Innovations Enhance Wellbeing in Ageing Societies?
Can digitalized smart health tools and innovations lighten the expected increased care burden in aging Western societies? We spoke with Nordic and German experts to find out!
Jetzt lesen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber