Die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien am globalen Energiemix ist für die Bekämpfung des Klimawandels unerlässlich. Während beim Ausbau erneuerbarer Energien der Angebotsseite große Aufmerksamkeit gewidmet wird, einschließlich der Errichtung von Solar- und Windparks, darf auch die Nachfrageseite nicht ignoriert werden. Verbraucher sollen ermutigt werden, mehr Energie aus erneuerbaren Quellen zu nutzen. Diese Fallstudie beleuchtet die von Kitakyushu und Seoul umgesetzten Maßnahmen zur Förderung der Nachfrage nach erneuerbarer Energie.
Themen
Shaping Europe - Szenarien für die Europäische Union im Jahr 2030
Transnistrien ohne Gas und Chişinău im Krisenmodus. Ein schwieriger Winter in der Republik Moldau
Policy Atlas „Mieten, Kaufen, Wohnen”
Südasiens (fast) vergessene Klimakrise und Europas Verantwortung
Windkraft als Schlüssel für Vietnams nachhaltige Zukunft?