Vortrag
Details
Sehr geehrte Damen und Herren,
Deutschland übernimmt auf dem Gebiet der Sicherheitspolitik zunehmend eine Schlüsselrolle in der Weltgemeinschaft. Der Aufbau schneller Eingreifgruppen durch die „NATO – Speerspitze“, federführend vorangetrieben durch die Bundesregierung, ist hierfür nur ein Beispiel.
Der Ruf nach gemeinsamen Lösungen ist angesichts der vielen Krisenherde kaum verwunderlich: ob der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland, an der Ostgrenze der NATO, der sich ausbreitende islamistische Terrorismus im Nahen Osten, Afrika und Europa oder der Bürgerkrieg in Syrien und die Flüchtlingskrise – die sicherheitspolitische Lage ist weltweit angespannt.
Welche Rolle nimmt die Bundesregierung zukünftig ein, um den Frieden in Europa zu sichern? Antworten und Perspektiven gibt uns einer der anerkanntesten sicherheitspolitischen Experten, der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik, Dr. Karl-Heinz Kamp.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Dr. Ludger Gruber
Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für Nordrhein-Westfalen