Asset-Herausgeber

uaPieceofCake, stock.adobe.com

Einzeltitel

Genome Editing: Ein wichtiges Werkzeug im Werkzeugkasten unserer Landwirtschaft

Interview mit Dr. Oliver Vogt MdB: Die Bedeutung der neuen Züchtungstechniken für die Zukunft der Landwirtschaft aus politischer Sicht

Im Juli 2023 wird die Europäische Kommission voraussichtlich eine überarbeite Richtlinie für gentechnisch veränderte Pflanzen vorlegen. Die neuen Züchtungstechniken werden bisher durch das Urteil des EuGHs aus dem Jahr 2018 als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) klassifiziert und entsprechend reguliert. Warum sollen die neuen Züchtungstechniken aus der strikten GVO-Definition herausgenommen werden? Können diese Techniken einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Landwirtschaft leisten?

Asset-Herausgeber

Die neuen Züchtungstechniken werden in weiten Teilen der Bevölkerung kritisch gesehen, weil diese oft mit der klassischen Gentechnik gleichgesetzt werden. Im Juli 2023 wird die Europäische Kommission voraussichtlich eine überarbeitete Richtlinie für gentechnisch veränderte Pflanzen vorlegen. Die neuen Züchtungstechniken werden bisher durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) als gentechnisch veränderte Organismen (GVO) klassifiziert und entsprechend reguliert. Die Bedeutung der neuen Züchtungstechniken für die Zukunft der Landwirtschaft sowie seine Erwartungen an die EU-Kommission erläutert der Bundestagsabgeordnete Dr. Oliver Vogt im Interview.

Dr. Oliver Vogt MdB erwartet, dass die EU-Kommission die Ergebnisse des öffentlichen Konsultationsprozesses berücksichtigen und zu einer Neubewertung der neuen Züchtungstechniken kommen wird. Zwar stellen diese Verfahren nach Ansicht des Abgeordneten kein Allheilmittel dar, können aber in Kombination mit weiteren Innovationen einen wichtigen Beitrag leisten, um Landwirtschaft und Biodiversität in Einklang zu bringen. Gleichzeitig stehe die Politik vor der Aufgabe, Sortenschutz, Patentierung und Züchterprivileg zu kombinieren, um die Einstiegshürden für kleine- und mittelständische Unternehmen möglichst gering zu halten.

Die Tatsache, dass die neuen Züchtungstechniken in weiten Teilen der Bevölkerung kritisch gesehen werden, führt der Bundestagsabgeordnete darauf zurück, dass diese oft mit der klassischen Gentechnik gleichgesetzt werden. Daher sei es wichtig aufzuklären und über die Unterschiede und Potenziale dieser neuen Methode zu informieren.

Lesen Sie das gesamte Interview mit Dr. Oliver Vogt MdB: „Genome Editing: Ein wichtiges Werkzeug im Werkzeugkasten unserer Landwirtschaft“ hier als PDF. 

Asset-Herausgeber

Kontakt

André Algermißen

Algermissen, Andre

Leiter des Regionalprogramms Zentralasien

andre.algermissen@kas.de +998 71 215 52 01
Einzeltitel
Adobe Stock / Vasily Koval
4. Juli 2023
Jetzt lesen
Einzeltitel
Adobe Stock / shaiith
28. Juni 2023
Jetzt lesen
Einzeltitel
pressmaster, stock.adobe.com
29. Juni 2023
Jetzt lesen
Einzeltitel
IMAGO / Panthermedia
20. Juni 2023
Jetzt lesen

comment-portlet

Asset-Herausgeber

Mediathek

A Closer Look: The New Tunisian Draft Constitution

A Closer Look: The New Tunisian Draft Constitution

On the 25th July 2022 Tunisia will be voting on a new draft constitution. What can we expect? We asked the experts: Prof. Salsabil Klibi, Saïd Bernabia and Dr. Malte Gaier.

Jetzt lesen
Rule of Law Rules Podcast

#3: Eduardo Magrani über Datenschutz in Lateinamerika

Mit Eduardo Magrani sprechen wir über die DSGVO und ihren Einfluss auf die lateinamerikanische und vor allen die brasilianische Gesetzgebung.

Jetzt lesen
Rule of Law Rules Podcast

#2: Ioana Stupariu über den Einfluss der DSGVO in Südosteuropa

Ioana Stupariu berät kleine und mittelständische Start-ups in Südosteuropa bei der Implementierung von Datenschutzrichtlinien. Und sie forscht zu Datenschutz & Privacy.

Jetzt lesen
Rule of Law Rules Podcast

#1: Frederick Richter über die weltweite Wirkung der Datenschutzgrundverordnung der EU

Mit Frederick Richter sprechen wir über die Stiftung Datenschutz, die Rolle des Datenschutzes in Deutschland und über die DSGVO und ihre Ausstrahlungswirkung in die Welt.

Jetzt lesen

Asset-Herausgeber