Event reports
Indiens Bedeutung wächst, seitdem sich in Pakistan die wirtschaftliche wie politische Krise zuspitzt und Indien als Schwellenland beim Kampf gegen die Klimaerwärmung und die Finanzkrise unverzichtbar geworden ist. Auch seit dem großen Sprung in die Marktwirtschaft und in die Globalisierung steigt das Bruttoinlandsprodukt mit sechs bis acht Prozent jährlich. Indien als "Angreiferstaat" hat spezifische Stärken: gerade in den Bereichen Pharma, Biotech und Chemie gewinnt Indien zunehmend an Bedeutung. Aufgrund dieser Entwicklung kann der Westen sich nicht mehr verschließen, Indien in Zukunft in politische wie wirtschaftliche Prozesse einzubeziehen.
Prof. Subrata K. Mitra konzentriert seine Forschung unter Anderem auf die politischen Systeme und Prozesse in Indien, die dort bestehenden politischen Parteien und subnationalen Bewegungen. Sein Augenmerk gilt auch den Theorien rationalen Handelns (rational Choice) in der Politikwissenschaft. Weiterhin beschäftigt er sich mit der Regierbarkeit indischer Bundesstaaten.
Die zahlreichen Besucher profitierten vom profunden Wissen Mitras, der im Anschluss an seine Ausführungen Gelegenheit gab, auf spezielle Punkte näher einzugehen.
Topics
Provided by
Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg
About this series
The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.
Order details
erscheinungsort
Stuttgart Deutschland
No clear winner in the parliamentary elections in Kosovo: Forming a government will be complicated
Regime Change in Syria
Canada Faces the Threat of a Trade War with the USA in the Election Year!
Albania and religion – a globally unique case
From Paralysis to Progress? Who will be the new face of the African Union?