Asset Publisher

Workshop

In bewegten Zeiten

Agenda für ein stärkeres und einiges Europa

Asset Publisher

Details

Agenda

Worldcafé

Eröffnung, Begrüßung und Einführung in Thema und Ziel der Veranstaltung

 

Dr. Stefan Lock, Bonn

Leiter der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn

Prof. Dr. Martin Reuber

Konrad-Adenauer-Stiftung | Büro Bonn

 

Einführung in die Methode des Worldcafés

Andreas Christ, Bonn

Europa-Punkt der Europäischen Kommission in Bonn

 

Was bewegt junge Menschen in Europa?

 

Tisch 1: Klima und Energie

Paul Tresp, Bonn

 

Tisch 2: Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft

Malou Krämer, Münster

 

Tisch 3: Migration

Simon Böddecker, Köln

 

Tisch 4: Psychische Gesundheit und sozialer Druck

Lukas Konermann, Mannheim

 

Tisch 5: Bildung und Digitalisierung

Maike Mewes, Soest

 

Tisch 6: Krieg und Rolle der EU in der Welt

N.N.

 

Tisch 7: Demokratie und Menschenrechte

N.N.

 

17.30 Uhr

Tischmoderatoren fassen die Anregungen der Schülerinnen und Schüler zusammen und erstellen eine Prioritätenliste für die Präsentation im Rahmen der anschließenden Podiumsdiskussion und legen gemeinsam mit der Moderatorin, Elke Tonscheidt, das Vorgehen der Podiumsdiskussion fest.

Kleiner Imbiss

Podiumsdiskussion

18.15 Uhr

Begrüßung und Einführung: Was bisher geschah: Was junge Menschen von der Europapolitik erwarten?

N.N.

 

Key Note

Was bewegt die EU in den nächsten Jahren –

„Agenda“ und „Leitlinien“ im Überblick

Dr. Stefan Lock, Bonn

 

Präsentationen der Tischmoderatoren

Der Realitätscheck durch die Panelisten

 

N.N.

Journalist/in

 

Carolin Mues, Münster

NRW-Vorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten

 

N.N.

Think Tank

 

Moderation:

Elke Tonscheidt, Köln

Freie Journalistin, Coach

Asset Publisher

Add to calendar
Contact

Prof. Dr. Martin Reuber

Prof. Dr

Referent Europa- und Bildungspolitik, Büro Bundesstadt Bonn

Martin.Reuber@kas.de +49 2241 246 4218 +49 2241 246 54218