Asset Publisher

Previous and Future KAS Open Days

Asset Publisher

You will find agendas and information on previous Konrad-Adenauer-Foundation Open Days here.

Asset Publisher

Asset Publisher

There are currently no events planned.

Asset Publisher

Event

The KAS Day 2024

Democracy protects. Protects democracy.

Event

The KAS Day 2023

"See and be seen – generations connect even more"

Event

Konrad-Adenauer-Foundation Open Day 2021

„Politics and trust“

The work of the Konrad-Adenauer-Foundation: focusing on participation, representation, security, and innovation.

Live stream

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020

„30 Jahre Deutsche Einheit“

Wie präsentieren Ihnen die Stiftungsarbeit in Form von digitalen Diskussionsrunden zu „30 Jahren Deutsche Einheit“. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB wird mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Donald Tusk, über das Thema „30 Jahre Deutsche Einheit: Deutschland in Europa und der Welt“ diskutieren.

Event

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2019

„Deutschland. Das nächste Kapitel.“

Das Jahr 2019 bringt viele Jubiläen mit sich, die eine besondere Bedeutung für unsere Geschichte haben: die Gründung der Weimarer Republik vor 100 Jahren, das Grundgesetz und die Kanzlerschaft Konrad Adenauers vor 70 Jahren, der Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren.

Event

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011

„Vielfalt leben - Integration gestalten: In Deutschland zu Hause“

Mit vielfältigen Veranstaltungen, Präsentationen und Projekten stellen wir beim diesjährigen„Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung” wieder repräsentative Ausschnitte unserer Arbeit vor und bietenDenkanstöße zu wichtigen politischen Fragen.

Asset Publisher

KAS / Juliane Liebers

‘We are witnesses to a real upheaval’

KAS Day 2024 - Democracy protects. Protects democracy.

This year marks the 75th anniversary of the German Basic Law. As the foundation of our democracy, it regulates our coexistence and secures freedom, peace and democracy in Germany. But will the next 75 years continue like the last? The elections in Saxony and Thuringia make it clear that we are facing a radical change. In politically turbulent times like these, it becomes particularly clear that the fundamental rights, values and principles contained in our Basic Law cannot be taken for granted and that we must stand up for their preservation. Under the motto ‘Democracy protects. Protect democracy.’, our guests debated in numerous workshops, lectures and discussion rounds on KAS Day. Guests included Friedrich Merz, Chairman of the CDU in Germany and the CDU/CSU parliamentary group in the Bundestag, Ebba Busch, Deputy Prime Minister of Sweden, and Members of the Bundestag Philipp Amthor and Serap Güler.

KAS

The coexistence of generations is the foundation of our democracy

KAS Day 2023

The Russian war of aggression on Ukraine, climate crisis, future of pensions, social injustice and demographic change influence the relationship between the generations. On KAS Day, all these points were debated within workshops, talks and discussion rounds. Under the motto "See and be seen - generations connect even more", guests from politics, business and civil society debated at this year's KAS Day. Guests included Friedrich Merz (CDU Chairman), Dr Carsten Linnemann (CDU Secretary General) and Célia Šašić (DFB Vice President for Equality & Diversity Ambassador of EURO2024).

Photothek / Leon Kügeler

"Energie mag teurer werden, aber Freiheit ist unbezahlbar"

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022

Der diesjährige Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung war mehr als eine Solidaritätsdemonstration mit der Ukraine. Die Präsidentin der Republik Moldau, Maia Sandu sowie Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion diskutierten am Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung über den Zusammenhalt der demokratischen Welt angesichts des russischen Krieges in der Ukraine. Zur Debatte standen dabei die Wirkung der bisherigen Maßnahmen und die weiteren Handlungsoptionen der EU und ihrer Partner.

Juliane Liebers

Politik und Vertrauen. Zur Zukunft von Demokratie und freiheitlicher Gesellschaft

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2021

Armin Laschet und Prof. Dr. Armin Nassehi diskutierten am Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung über die Bedeutung von Vertrauen und Transparenz in der Politik und analysierten, warum diese Werte den Stresstest, ausgelöst durch die Pandemie, bestanden haben.

Juliane Liebers

Vom Mauerfall zur Migrationsfrage: 30 Jahre Deutsche Einheit. Und die Einheit in Europa?

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2020

Die Deutsche Einheit war nur mit europäischer Solidarität möglich – und drei Jahrzehnte später kann die Migrationsfrage auch nur gemeinschaftlich gelöst werden. Beim Höhepunkt des diesjährigen Tags der Konrad-Adenauer-Stiftung diskutierten Bundeskanzlerin Angela Merkel und der EVP-Vorsitzende Donald Tusk über 30 Jahre Deutsche Einheit – und wodurch Deutschland und Europa heute besonders herausgefordert sind. Zugleich präsentierten die Abteilungen der Stiftung ihre Arbeit – Corona-bedingt zum ersten Mal größtenteils virtuell: im „KAS-Studio zur Deutschen Einheit“.

Manuel Kinzer

„Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.“ – Motto am Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2019

„Aus der Mitte der Gesellschaft, in der wir leben, ist es das Ziel, uns mit der Frage zu beschäftigen, wo stehen wir eigentlich, wo wollen wir hin, wie organisieren wir das.“ Mit diesen Worten begrüßte Norbert Lammert, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, die Gäste im Forum der Stiftung zum Tag der KAS. Der fand dieses Jahr unter dem Titel „Gemeinsam. Demokratie. Gestalten.“ statt.

liebers

Die Demokratie muss sich beweisen. Diskussion über die Zukunft der Demokratie in Europa

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2018

Getreu unserem derzeitigen Leitmotiv „Deutschland. Das nächste Kapitel“ haben wir zum diesjährigen Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung ein weiteres Kapitel aufgeschlagen: mit dem Start für ein neues Debattenforum „Standpunkt“. Den Auftakt in diesem Format machten der Stiftungsvorsitzende Professor Dr. Norbert Lammert und der italienische Philosoph Professor Dr. Angelo Bolaffi, die über den Zustand der Demokratie in Deutschland, Italien, Europa und darüber hinaus diskutierten.

„Königsdisziplin der Demokratie“ – Bundeskanzlerin Merkel wirbt für neue Debattenkultur

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2018

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat sich für eine veränderte Debattenkultur in Deutschland ausgesprochen. Anlässlich des Tages der Konrad-Adenauer-Stiftung warb sie für einen anderen, einen respektvolleren Umgang miteinander - insbesondere in den sozialen Medien. Sie beobachte etwa bei Twitter aber auch in anderen Kanälen einen „weit verbreiteten Drang“ nur die eigene Meinung und extreme Standpunkte ins Schaufenster zu stellen.

KAS / Marco Urban

"Was uns prägt - Was uns eint!" – Die Hauptabteilungen präsentierten sich

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2016

Unter dem Motto "Was uns prägt - Was uns eint!" fand am 8. Juni 2016 in der Berliner Akademie der zehnte Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung statt. An dem Tag stellten auch die Hauptabteilungen der Stiftung Ihre Arbeit vor: mit Aufstellern und Ausstellung, einer Wortwolke, "Hau den Lukas", Videos, interaktivem Whiteboard und einer Bibliothek aus KAS-Publikationen. Welche Abteilung sich wie präsentierte, erfahren Sie in der Bilderstrecke.

KAS/Urban

Adenauer-Lab zum Thema „Heimat und Identität in Europa“

Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung 2016

In Anlehnung an das diesjährige Jahresmotto der Konrad-Adenauer-Stiftung "Was uns prägt - was uns eint" diskutierten beim Adenauer-Lab sechs Gesprächspartner an drei unterschiedlichen Orten über die Themen Heimat und Identität. Die Poetry Slammer Bas Böttcher und Dalibor Markovic fassten die Kernpunkte der Diskussion anschließend zusammen. Bereits zum dritten Mal findet dieses neuartige Gesprächsformat am Tag der Konrad-Adenauer-Stiftung statt.

Asset Publisher

Contact Persons

Asset Publisher

Susanne Kophal

Susanne Kophal

Head of Event Management

susanne.kophal@kas.de +49 30 26996-3216

Daphne Wolter

Daphne Wolter

Head of the Department Democracy, Law and Political Parties / Media

daphne.wolter@kas.de +49 30 26996-3607