Asset Publisher

Events

Asset Publisher

Asset Publisher

There are currently no events planned.

Asset Publisher

Event

German-Canadian Energy and Raw Materials Partnership

Together Towards More Resilience?!

Expert conference

Kiel Security Conference 2024

Critical Junctures – the Future of the North

in cooperation with The International Institute for Strategic Studies (IISS) and Hermann-Ehlers-Stiftung (HES)

Expert conference

Fachsymposium Jugend und Mental Health

Wege zur Resilienz

Expert conference

„Adenauer-Konferenz“: Germany's Role in International Security Policy

German security policy - between obligations and capabilities

At the XII. Adenauer Conference from 15 to 16 May 2024, experts from politics, science, the military and society will discuss the most important milestones on the road to Germany's readiness for war and the looming challenges for NATO in its 75th year of existence.

Expert talk

Frau – Leben – Freiheit / Brot – Leben – Freiheit

Der Kampf für Frauenrechte, für Grundfreiheiten und gegen sexualisierte Gewalt

Live-Podcast-Veranstaltung mit anschließender Podiumsdiskussion

Congress

fully booked

Hi Ai - the AI congress for everyone

Artificial intelligence as a driver of innovation in government and society

On 20 March 2024, the Konrad Adenauer Foundation is hosting a congress on artificial intelligence (AI) in Berlin. The focus will be on political dialogue on the opportunities and challenges that AI brings for democracy, education and the economy. In addition, various formats such as workshops, training sessions, exhibitions and pitches will provide an insight into various AI applications that are shaping the present and are likely to influence the near future.

Expert conference

Fortschrittsparadigma Selbstbestimmung

Herausforderungen für Werte, Politik und Gesellschaft

Expert conference

Global Causes and Consequences of Medicine Shortages

In dialogue with science, politics and industry

Expert talk

Europas Transformation zur Klimaneutralität

Wie umgehen mit Degrowth und grünem Bruttoinlandsprodukt?

In der Debatte um die Transformation zur Klimaneutralität haben Degrowth-Konzepte zuletzt eine prominente Rolle eingenommen. Dabei sind Spielarten von Degrowth mittlerweile bis in die Mittelschicht verbreitet. Zusammen mit Jana Schimke MdB, Prof. Dr. Jan Schnellenbach und Dr. Jörn Quitzau wollen wir den Konzepten rund um Degrowth und einem grünen Bruttoinlandsprodukt auf den Grund gehen. Dabei sollen berechtigte Fragen zum Ressourcenverbrauch im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft beantwortet werden.

Event

Menschenrechte: nachgefragt

Live-Podcast zum Tag der Menschenrechte 2023

25 Jahre Menschenrechtsausschuss: Parlamente und der Schutz der Menschenrechte

Asset Publisher

Jan Kulke/KAS

Kiel Security Conference 2024

“Critical Junctures – the Future of the North”

During the Kiel Security Conference on 22nd June 2024, high-ranking political and military representatives discussed the evolving security landscape in the Baltic region and the High North, in light of Russia’s war of aggression against Ukraine and geopolitical shifts. Calling for faster military modernisation, strengthened resilience of societies and readiness to respond to the growing number of threats. 

Jana Reimann-Grohs/KAS

Preis Soziale Marktwirtschaft 2024 verliehen

Dynamik, Mut zur Veränderung und Neugier auf Neues

Der Preis Soziale Marktwirtschaft geht in diesem Jahr nach Sachsen an die Unternehmer Nils Aldag und Christian von Olshausen. Die beiden Visionäre haben eindrucksvoll gezeigt, wie innovative Forschungsergebnisse in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte umgewandelt werden können. Denn der Einsatz von Wasserstoff als Energiequelle der Zukunft führte ihre Firma Sunfire zum Erfolg.

KAS / Edgar Nemschok

„Die NATO ist nicht nur ein Verteidigungsbündnis, sie ist auch ein Bündnis gemeinsamer Werte.“

Bericht zur XII. Adenauer Konferenz am 16. Mai 2024

Am zweiten Tag der XII. Adenauer-Konferenz stand die Stärkung des europäischen Pfeilers in der NATO und die Zukunft des Bündnisses im Fokus. Neben dem 75. Jahrestag der Gründung der NATO warf die Konferenz auch den Blick auf die 20-jährige Mitgliedschaft Rumäniens im Verteidigungsbündnis.

KAS/Edgar Nemschok

„A turning point requires determination“

Report on the XII. Adenauer Conference on 15 May 2024

"A turning point requires determination so that we can act collectively in the EU and NATO," stated Finnish Foreign Minister Elina Valtonen right at the start of the XII Adenauer Conference. Adenauer Conference.

„Stiftungen als Impulsgeber für neue Wege in Bildung und Forschung?“

Veranstaltungsbericht

Bericht zur Veranstaltung „Stiftungen als Impulsgeber für neue Wege in Bildung und Forschung?“ am 12. März 2024.

Konrad-Adenauer-Stiftung/Tina Flemming

Artificial intelligence as a driver of innovation in government and society

Hi Ai - the AI congress for everyone

On March 20, 2024, the Konrad Adenauer Foundation invited guests from science, business, politics and culture to a one-day AI conference. At our 17 sub-events, we offered our guests formats such as workshops, training sessions, exhibitions, talks and pitches, where we placed particular emphasis on a comprehensive perspective that highlighted both the technological aspects of AI and its impact on democracy and democratic processes.

Christiane Stahr/KAS

Das Ukraine-Bild in den Medien – Öffentliches Interesse, Kommunikationsstrategien und Desinformation

Veranstaltungsbericht zum „Café Kyiv“-Panel

Das Bild der Ukraine in Deutschland hat sich seit Beginn des russischen Angriffskrieges gewandelt. Während die Ukraine vor dem 24. Februar 2022 in der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde, beschäftigen sich deutsche Politik und Gesellschaft inzwischen intensiv mit dem Land. Das Panel thematisierte diesen Wahrnehmungswandel unter Berücksichtigung der eingesetzten Kommunikationsstrategien und Desinformationskampagnen.

KAS / Jana Reimann-Grohs

Conference "Global Causes and Consequences of Medicine Shortages"

Event Report

Drug shortages keep making the headlines. The causes and consequences are manifold and global. Together with the Hertie School and supported by the University of Duisburg-Essen and the Federation of German Industries (BDI), the Konrad Adenauer Foundation organised a conference on this topic from 20-21 February 2024 with representatives from science, politics and industry. After a day and a half of closed workshops, the conference ended on February 21 with a public part.

Jana Reimann-Grohs/KAS

Der Berliner Jahresrückblick 2024

Rückblick auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Die Konrad-Adenauer-Stiftung läutete das rechtspolitische Jahr traditionell mit dem Berliner Jahresrückblick ein: Dabei verdeutlichten die ausgewählten Entscheidungen aus dem vergangenen Karlsruher Gerichtsjahr sowohl die herausragende Rolle, die das höchste deutsche Gericht mit seiner Rechtsprechung im vergangenen Jahr einnahm als auch die weitreichenden Folgen, die sich daraus für Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit ergaben.

Colosseum Berlin

Cafe Kyiv 2024: "Putin cannot be allowed to win this war!"

Political discussions, pop-up market, workshops, films, fashion, art and Ukrainian cuisine

The second Cafe Kyiv took place on February 19 - this time with around 5,000 visitors at the Colosseum Berlin. Together with more than 100 partners, 120 program events on 10 stages and 260 speakers, a varied program was offered on site. There were workshops, political discussions, a charity pop-up market, films, art and Ukrainian fashion and cuisine to discover. Guests included Ursula Von der Leyen, Wladimir Klitschko and other representatives from politics, business and culture.