Seminar
Details
Freitag, den 4. April
14:00Registrierung der Teilnehmer
14:30 Grußwort
Deutsche Übersetzung
Dr. Christina Catherine Krause
Leiterin des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung in BuH
Frank Pynenburg
Eduardo-Frei-Stiftung
Vorstellungsrunde
15:00 „Wahlgesetz und Finanzierung des Wahlkampfes in BuH“
Deutsche Übersetzung
-Wahlgesetz in der letzten Fassung
-Verfahren der Anmeldung der Kandidaten, Bestätigung der Wahllisten
-Kommunalwahlen 2008 - Maßnahmenplanung
-Finanzierung des Wahlkampfes
-Gesetz über Finanzierung politischer Parteien
Dr. Suad Arnautović
Vorsitzender des Wahlausschusses von BuH
Moderation
Ivana Marić
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
16:30 Pause
17:00 „Analyse der vergangenen Wahlen und Wahlkampagnen –
Bedeutung der öffentlichen Meinungsumfragen“
Deutsche Übersetzung
-Wahlbeteiligung (nach Zielgruppen)
-Akteure und Themen
-Präsenz in den Medien
-Beurteilung von politischen Parteien und Politikern
-Bedeutung der Umfragen und Untersuchungen in Wahlkampagnen
-Wahlstrategie und Taktikvorbereitung
-Politische Botschaften testen
-Analyse der Opposition
Reuf Bajrović i
Ramiz Mehaković
„Method“ – Gesellschaft für PR, Beratung und Werbung
Moderation
Ivana Marić
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Konrad-Adenauer-Stiftung
Diskussion
19:00 Abendessen
Samstag, den, 5. April
10:00 „Programme von Volksparteien und ihre Wahlkampagnen“
- am Beispiel der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands)
Deutsche Übersetzung
-Politische Philosophie, Werte und Grundsätze
-Grundlegende Prinzipien
-Wahlprogramme politischer Parteien für Kommunalwahlen
-Thematische Prioritäten
-Wirtschaft, Familie, Religion, Landwirtschaft, Industrie…
Olav Göhs
CDU, Deutschland
Referent für Außen-, Sicherheits- und Europapolitik im Bereich Politische Programme und Analysen
Moderation
Miroslav Landeka
Journalist
Diskussion
11:30 Pause
12:00 „Programme von Volksparteien und ihre Wahlkampagnen“
- am Beispiel der CDA (Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft Deutschlands)
Englische Übersetzung
-Politische Philosophie, Werte und Grundsätze
-Grundlegende Prinzipien
-Wahlprogramme politischer Parteien für Kommunalwahlen
-Thematische Prioritäten
-Wirtschaft, Familie, Religion, Landwirtschaft, Industrie…
Frank Pynenburg
EFF, Niederlande
Moderation
Miroslav Landeka
Journalist
Diskussion
13:30 Mittagessen
14:30 „Grundlegende Verfahren und Mittel in einem Wahlkampf“
Deutsche und englische Übersetzung
-Inhalte moderner Wahlkämpfe
-Wahlkampfplanung
-Strategieentwicklung
-Finanzielle und personelle Ressourcen
Olav Göhs
CDU, Deutschland
Referent für Außen-, Sicherheits- und Europapolitik im Bereich Politische Programme und Analysen
Frank Pynenburg
EFF, Niederlande
Moderation
Miroslav Landeka
Journalist
Diskussion
16:00 Evaluierung und Abschlussgespräch
Tel.: +387 33 215 240
Fax: +387 33 215 239
E-Mail: kas@bih.net.ba
www.kas.de/sarajevo
Dr. Christina Catherine Krause
Leiterin des Auslandsbüros
Organisation
Ivana Marić
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
+387 61 159 935
ivana.maric@kasbih.com
Übersetzer
Dijana Prljić -Deutsch
Nermana Mršo -Deutsch
Jakić-Subašić Divna -Englisch