Study and information programme
Details
Sonntag, 6. Juni
19.15 hAnkunft in Brüssel-Zaventem
21.00 hAbendessen mit Nikola Radovanovic, Ständiger Vertreter von Bosnien und Herzegowina bei der NATO
Montag, 7. Juni
09.30 hGespräch mit Osman Topcagic, Ständiger Vertreter von Bosnien und Herzegowina bei der EU
11.00 hGespräch mit Dr. Wilfried Martens, Vorsitzender der EVP
12.30 hMittagessen mit Tanja Fajon MdEP, Mitglied im Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres
Stellv. Mitglied in der Delegation für die Beziehungen zu Albanien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro sowie Kosovo
14.30 hGespräch mit Jonas Jonsson, Referatsleiter Westlicher Balkan
16.00 hGespräch mit Paola Pampaloni, Referatsleiterin Bosnien und Herzegowina, DG Enlargement C4
19.30 hAbendessen auf Einladung von Nikola Radovanovic, Ständiger Vertreter von Bosnien und Herzegowina bei der NATO und Botschafter beim Königreich Belgien
Osman Topcagic, Ständiger Vertreter von Bosnien und Herzegowina bei der Europäischen Union
Eduard Kukan MdEP, Leiter der Europäischen Parlamentarierdelegation nach Albanien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro und Kosovo
Dienstag, 8. Juni
11.05 hAnkunft in Berlin-Tegel
12.00 hMittagessen und Gespräch mit Wolfgang Hilberer, Team Innenpolitik, Politik und Beratung Konrad-Adenauer-Stiftung
Thema: Die innenpolitische Lage in Deutschland
14.00 hGespräch mit Claus Dieter Koggel, Leiter des Büros des Rechtsausschusses des Bundesrates und des Büros des Vermittlungsausschusses von Deutschem Bundestag und Bundesrat
Thema: Rolle und Kompetenzen des Bundesrates im deutschen Föderalismus
16.00 hGespräch mit Nikolaus Graf Lambsdorff, Beauftragter für Osteuropa, Kaukasus und Zentralasien, Politische Abteilung
Mittwoch, 9. Juni
09.00 hGespräch mit Anja Quiring, Regionaldirektorin für Südosteuropa
Antje Müller, Mitarbeiterin im Bereich Südosteuropa
11.00 hGespräch mit Eberhard Diepgen, ehem. Regierender Bürgermeister von Berlin
Thema: Erfahrungen Deutschlands bei der Überwindung der Teilung
12.30 hMittagessen und Gespräch mit Dr. Gunther Krichbaum, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Michael Stübgen, MdB, Mitglied des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union
15.00 hGespräch mit Dr. Christoph Heusgen, Leiter der Abteilung Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik
16.30 hGespräch mit Dr. Gerhard Wahlers, Stv. Generalsekretär der Konrad-Adenauer-Stiftung, Leiter der Hauptabteilung Internationale Zusammenarbeit
18.00 hEmpfang und Abendessen mit Tomislav Limov, Botschafter von Bosnien und Herzegowina
Donnerstag, 10. Juni
09.00 hGespräch mit Holger Haibach, MdB, Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung des Deutschen Bundestages
10.30 hGespräch mit Dr. Klaus Schüler, Bundesgeschäftsführer der CDU Deutschlands
anschl.Gespräch mit Dr. Markus Ingenlath, Stv. Bereichsleiter Politische Programme und Analysen
12.15 hMittagessen und Gespräch mit Marieluise Beck, MdB, Vorsitzende der Parlamentariergruppe Bosnien-Herzegowina
und weiteren Mitgliedern der Parlmantariergruppe
14.30 hGespräch mit Ruprecht Polenz, MdB, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages
und den Obleuten des Auswärtigen Ausschusses
16.15 hGespräch mit Dr. Solveig Richter, Forschungsgruppe „EU-Außenbeziehungen“
und weiteren Mitarbeitern der SWP
18.00 hGespräch mit Dr. Andreas Schockenhoff, MdB, Stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Freitag, 11. Juni
07.30 hTransfer zum Flughafen Berlin-Tegel