Study and information programme
Details
14. – 17. 12. 2011
Ort:
Jüdische Gemeinde, H. Kreševljakovića 59, Sarajevo
Ethno-Dorf «Stanušići», Bijeljina
I. Teil: Schutz heiliger Stätten und Übergriffe auf Kirchen und Moscheen in BuH
Mittwoch, 14. 12. 2011
bis 11:30 Ankunft der Studenten aus Foča und Check-In im Hotel Latinski most (Mädchen) i der Katholischen-Theologischen Fakultät (Jungs)
12:30 Willkommensrede von Herrn Boris Kožemjakin, Vorsitzender des Exekutivausschusses des Interreligiösen Rates (IRR), Frau Sabina Wölkner, Leiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung und US-Botschafter Patrick S. Moon
13:00Mittagspause
14:00Schutz religiöser Kultstätten aus Sicht der katholischen Kirche - Herr Vikica Vujica, Professorin an der Katholischen-Theologischen Fakultät
15:00 Orte von besonderer Bedeutung für die islamische Tradition - Herr Husejin Smajić, Mufti von Sarajevo, Mitglied des IRR
16:00Pause
16:30Die Bedeutung und der Schutz heiliger Stätten aus orthodoxer Perspektive – Dr. Boris Brajović, Dekan der Serbisch-Orthodoxen Theologischen Fakultät «Sv. Vasilije Ostroški»
Moderation der Diskussion: Frau Božana Ivelić-Katava, Sachbearbeiterin des IRR
18:00 Abendessen
Donnerstag, 15. 12. 2011
09:30 Überwachung der Angriffe auf heilige Stätten in BuH – Herr Emir Kovačević, Fachberater und Herr Igor Kožemjakin, Fachberater, im Interreligiösen Rat in BuH
11:00 Pause
11:00Erhaltung und Schutz der heiligen Stätten- Gedankenaustausch der Studenten
-Studenten der Fakultät für Islamische Studien (15 min)
-Studenten der Katholisch- Theologischen Fakultät (15 min)
-Studenten der Serbisch-Orthodoxen Theologischen Fakultät (15 min)
11:45Diskussion
Moderation der Diskussion: Olivera Jovanović, Sachbarbeiterin im IRR
12:30Mittagessen
14:00Abfahrt nach Bijeljina
18:00Ankunft in Bijeljina
18:30 Abendessen
II. Teil: Der interreligiöse Dialog als Schlüssel zum friedlichen Zusammenleben in
BuH
Freitag, 16. 12. 2011
10:00Der interreligiöse Dialog als Schlüssel zum friedlichen Zusammenleben in BuH
–Darstellung der Sichtweise von Studenten der Islamwissenschaftlichen Fakultät
–Darstellung der Sichtweise von Studenten der Franziskaner- Theologie
–Diskussion
11:30Mittagessen und Pause für das Freitagsgebet
14:00 Der interreligiöse Dialog als Schlüssel zum friedlichen Zusammenleben in
BuH
-Darstellung der Sichtweise von Studenten der Serbisch-Othodoxen Theologischen Fakultät
-Diskussion
Moderation der Diskussion: Božana Ivelić-Katava
15:30Besuch einer Kirche in Bijeljina
18:30Abendessen im Ethno-Dorf «Stanušići»
Samstag, 17. 12. 2011
10:00Besuch der Moschee in Bijeljina und Gespräch mit dem Ober-Imam Samir ef. Camić
11:00Besuch einer katholischen Kirche und Gespräch mit Pastor Marijan Brkić
12:00 Mittagessen
13:00 Rückfahrt
Ende des Treffens