Asset Publisher

Study and information programme

Exkursion zur Gedenkstätte Bergen-Belsen

Schulveranstaltung

Gedenkstätte Bergen-Belsen

Asset Publisher

Details

Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

am Dienstag, den 23. Oktober 2018 führen wir mit den Schülerinnen und Schülern der Oberschule Findorff und dem Schulzentrum Walle eine Exkursion zu der Gedenkstätte Bergen-Belsen durch.

Als Lernort bietet die Gedenkstätte viele Möglichkeiten, sich mit Bergen-Belsen als Kriegsgefangenenlager (1940–1945), als Konzentrationslager (1943–1945) und als Displaced Persons Camp (1945–1950) sowie mit der Erinnerung an Bergen-Belsen nach 1945 zu befassen. Im 2007 eröffneten Dokumentationszentrum der Gedenkstätte stehen Besuchern der Dauerausstellung individuelle Zeugnisse von ehemaligen Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen, die in historische und biographische Informationen eingebettet sind, zur Verfügung. Durch forschendes Lernen sollen Lebensgeschichten erschlossen und Zugänge zur Geschichte der NS-Verbrechen eröffnet werden.

Vor Ort erwartet die Schülerinnen und Schüler eine dreieinhalbstündige Führung durch die Gedenkstätte. Schwerpunkte der Führung werden ein Überblick über die Geschichte des Lagers, der Besuch der Dauerausstellung sowie ein Rundgang über das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers und über den Kriegsgefangenenfriedhof sein.

Feedback: ralf.altenhof@kas.de oder feedback-pb@kas.de

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ralf Altenhof

Asset Publisher

Add to calendar

Venue

Gedenkstätte Bergen-Belsen
Belsen
Deutschland
Zur Webseite

Arrival

Speakers

;

Publication

Mut, sich für die Demokratie einzusetzen: Exkursion in die Gedenkstätte Bergen-Belsen
Read now
Contact

Dr. Ralf Altenhof

Dr. Ralf Altenhof

State Representative and Head of the Political Education Forum Bremen

ralf.altenhof@kas.de +49 421 163009-0 +49 421 163009-9
Gütesiegel

Asset Publisher

Asset Publisher