Asset Publisher
Event reports
Vom Bruder bei der Stasi verhaftet
Schulvorträge/ Schulveranstaltungen mit der DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel
Im März fanden zwei Schulveranstaltungen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit der DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel statt. Begleitend zu den beiden Veranstaltungen wurden Poster der KAS ausgestellt, die vor allem Vorstellungen darüber, wie das Leben der Menschen in der DDR unter der SED-Regierung aussah, thematisierten. Am Dienstag, den 04.03.2025, berichtete die DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel in Form eines Vortrages am Schulzentrum Carl-von-Ossietzky in Bremerhaven von ihrem Leben in der DDR. Die Tagungsleitung bei diesem Vortrag übernahm Dana Alyoussef. Am Dienstag, den 18.03.2025 empfing die Edith-Stein-Schule in Bremerhaven die Referentin Elke Schlegel gemeinsam mit der Tagungsleiterin Anna Prigge. Die Ausstellung wurde auch nach dem Vortrag den Schulen noch zur Verfügung gestellt.
March 31, 2025
Asset Publisher
Michael Schmitt, Lehrer der Schulklasse, bedankte sich abschließend herzlich bei Schlegel.
Dana Alyoussef (links), Tagungsleiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), stellte die KAS und Elke Schlegel (rechts) vor.
Ingo Beck, Schulleiter am Gymnasium (Oberstufe) des Schulzentrums Carl von Ossietzky, begrüßte Schlegel im Namen der Schule.
Schlegel beschrieb den Schülerinnen und Schülern ihre Kindheitsjahre...
... und vertiefte ihre Erfahrungen mit der DDR und ihrer Gefangenschaft.
Die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium (Oberstufe) des Schulzentrums Carl von Ossietzky lauschten Schlegel...
... und stellten im Anschluss an ihren Vortrag Fragen zum Einfluss, den die DDR auf sie hatte.
Michael Schmitt, Lehrer der Schulklasse, bedankte sich abschließend herzlich bei Schlegel.
Dana Alyoussef (links), Tagungsleiterin der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), stellte die KAS und Elke Schlegel (rechts) vor.
Ingo Beck, Schulleiter am Gymnasium (Oberstufe) des Schulzentrums Carl von Ossietzky, begrüßte Schlegel im Namen der Schule.
Schlegel beschrieb den Schülerinnen und Schülern ihre Kindheitsjahre...
... und vertiefte ihre Erfahrungen mit der DDR und ihrer Gefangenschaft.
Die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium (Oberstufe) des Schulzentrums Carl von Ossietzky lauschten Schlegel...
... und stellten im Anschluss an ihren Vortrag Fragen zum Einfluss, den die DDR auf sie hatte.
Michael Schmitt, Lehrer der Schulklasse, bedankte sich abschließend herzlich bei Schlegel.
Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule hörten Schlegel gespannt zu.
Tagungsleiterin Anna Prigge stellte die KAS und die DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel vor.
Johann Mair, Lehrer der Schulklassen, leitete die Veranstaltung ein und begrüßte Schlegel.
Schlegel erzählte den Schülerinnen und Schülern von den Fahnenappellen in den Gefängnissen der DDR.
Bei Schlegels Vortrag am 18.03. in der Edith-Stein-Schule war ein Team von "Buten un Binnen" zu Gast,...
...um einen Beitrag für die Abendausgabe der Sendung zu drehen.
Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule hörten Schlegel gespannt zu.
Tagungsleiterin Anna Prigge stellte die KAS und die DDR-Zeitzeugin Elke Schlegel vor.
Johann Mair, Lehrer der Schulklassen, leitete die Veranstaltung ein und begrüßte Schlegel.
Schlegel erzählte den Schülerinnen und Schülern von den Fahnenappellen in den Gefängnissen der DDR.
Bei Schlegels Vortrag am 18.03. in der Edith-Stein-Schule war ein Team von "Buten un Binnen" zu Gast,...
...um einen Beitrag für die Abendausgabe der Sendung zu drehen.
Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule hörten Schlegel gespannt zu.