Asset Publisher

Soziale Marktwirtschaft

Von Freiheit, Verantwortung und Leistung

Gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Stiftung nahmen wir den 75. Jahrestag der Düsseldorfer Leitsätze zum Anlass, um über ihren Kern in heutiger Zeit zu sprechen.
learn more
75 years of the constitution

Bonner Rede 2024

75 years of the constitution - on this occasion, our constitution itself was the focus of our 9th Bonn Speech on Democracy. Prof. Dr. Udo Di Fabio gave the keynote speech.
learn more
Unterwegs mit dem Demokratiebus.

Stadt - Land - Bus (27.-29. Mai)

Entdecken Sie mit uns innovative, dynamische und verantwortungsbewusste Unternehmen im südlichen Westfalen. Kommen Sie dabei ins Gespräch mit Landtags- und Bundestagsabgeordneten.
learn more
Event report

Hi Ai - the AI congress for everyone

On March 20, 2024, the Konrad Adenauer Foundation invited guests from science, business, politics and culture to a one-day AI conference.
learn more
Vom Grundsätzlichen zum Praktischen

Einladung: Online-Reihe zum Grundsatzprogramm der CDU

Mit Serap Güler, Ralph Brinkhaus, Heike Wermer und Jens Spahn sprechen wir über christdemokratische Politik in Theorie und Praxis. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
learn more
5. Münsteraner Gespräche

Wie steht's um unsere Rente?

Dr. Stefan Nacke diskutierte mit dem Podium über die Zukunft des Generationenvertrags und wie alles mit allem zusammenhängt: Rente, Bildung, Sozial- und Arbeitsmarkpolitik.
learn more

Asset Publisher

Asset Publisher

Welcome

Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.
More about us

Asset Publisher

Media library

Erststimme #96: Gregor Golland
Islamismus
Das Thema Islamismus ist komplex. Wir sprechen mit dem Innenpolitiker Gregor Golland MdL über Online-Propaganda, Radikalisierung und Gegenmaßnahmen.
read now
Erststimme #95: Christos Katzidis
Amateurfußball
Kurz vor der EURO2024 sprechen wir mit Christos Katzidis, im Ehrenamt Präsident des Fußballverbands Mittelrhein, über die Lage auf Deutschlands Amateurfußballplätzen.
read now
Erststimme #94: Jochen Richter
Wie weiter nach der Europawahl?
Wir sprechen mit Jochen Richter, einem Insider aus dem Brüsseler Politikbetrieb über die Perspektiven des Europaparlaments nach den Europawahlen 2024.
Erststimme #93: Udo di Fabio
75 Jahre Grundgesetz
Feiern wir unsere Grundrechte und halten unsere Demokratie wehrhaft - dazu im Gespräch sind Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio und Julia Reuschenbach. #75JahreGrundgesetz.
read now
Erststimme #92: Lars Zimmermann
State modernization
We welcome our guest Lars Zimmermann, who is accompanying our work in 2024 as a KAS Fellow. Marcel Schepp talks to him about the topic of state modernization, among other things.
read now
Erststimme #91: Barbara Schock-Werner
Welterbe
Wir sprechen mit der ehemaligen Kölner Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner über die Bedeutung des Welterbes für Gegenwart und Zukunft einer Gesellschaft.
read now

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher

Asset Publisher