Asset Publisher

Eine animierte Science-Fiction-Serie, die Kindern spielerisch demokratische Werte vermittelt

Knetball ist eine edukative Animationsserie für Kinder (7–12 Jahre), in der Aliens die Erde erforschen. Durch humorvolle Abenteuer und spannende Erklärungen lernen Kinder politische Zusammenhänge und demokratische Werte kennen.

Max Holicki und Yannick Stark, zwei Alumni der Kunsthochschule Kassel, haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihren Fähigkeiten als Animatoren, Kinder für irdische Herausforderungen und politische Themen zu sensibilisieren. Ihr aktuelles Projekt Knetball ist eine edukative Science-Fiction Animationsserie für Kinder zwischen 7-12 Jahren. Knetball vermittelt demokratische Werte durch spannende Abenteuer, in denen Aliens die Erde untersuchen. Dabei werden reale politische Themen spielerisch und zugänglich aufbereitet.

Die Welt von Knetball ist zuallererst einmal unsere Welt. Doch niemand von uns ahnt, dass wir aus den Weiten des Alls von einer höheren Intelligenz beobachtet werden. Auf der Rückseite des ausgehöhlten Mondes befindet sich eine außerirdische Forschungsstation, deren bunt gemischte Crew der Aufgabe nachgeht, mehr über die Erde und ihre Ressourcen herauszufinden. Da der Abbau dieser Ressourcen nur erlaubt ist, wenn dadurch kein intelligentes Leben gefährdet wird, ist es die Frage nach dem Potenzial der Menschheit, die die Geschichte vorantreibt.
Die Hauptfiguren von Knetball sind Mika und Plim. Mika, ein mutiges und empathisches Menschenkind, lebt heimlich als Alien getarnt unter Außerirdischen, um die Erde zu retten.

Unterstützt wird Mika von Plim, einem tollpatschigen, aber warmherzigen Bürokratiealien, das von der Menschheit fasziniert ist. Gemeinsam versuchen sie, die hitzköpfigen Anführer der Raumstation, Glorzo’n’Blob, davon zu überzeugen, die Erde zu verschonen, was zu vielen lustigen Abenteuern führt.

Current topics

comment-portlet

Asset Publisher