Event reports
Das Deutschlandseminar für Frauen, die eine aktive Rolle in der Politik Libanons einnehmen bzw. eine einnehmen sollen, wurde zur Begleitung der Arbeit des KAS-Büros Libanon durchgeführt. Trotz eines hohen Bildungsniveaus und großer Teilhabe im gesellschaftlichen Leben, Anwaltschaft, Sozialeinrichtungen und anderen Feldern öffentlichen Lebens, ist die Anzahl der Frauen in der klassischen politischen Parteiarbeit verschwindend gering und die Möglichkeit innerhalb politischer Parteien eine Führungsposition einzunehmen ist limitiert.
Frauen in politischen Parteien im Libanon blieben bisher traditionell in Randpositionen und werden weiterhin von Entscheidungsprozessen ausgeschlossen. Sie sind sowohl in politischen Führungspositionen und unter Mandatsträgern, als auch in der Wählerschaft unterrepräsentiert.
Das Programm sollte daher dazu beitragen, den politisch aktiven Frauen aus dem breiten politischen Spektrum Libanons eine Plattform zu Dialog, Austausch und Vernetzung anzubieten, was im Libanon, aufgrund der aktuellen Situation und der Verhärtung der Fronten, entlang konfessioneller Linien, ziemlich schwierig ist. Gerade in dieser Situation ist die Förderung von Frauen in aktiven politischen Rollen besonders wichtig, um neue politische Herangehensweisen und Konfliktlösungsansätze zu begünstigen.
Verantwortlich für die Organisation und Durchführung des Besucherprogramms von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Dr. Tobias Rüttershoff
About this series
The Konrad-Adenauer-Stiftung, its educational institutions, centres and foreign offices, offer several thousand events on various subjects each year. We provide up to date and exclusive reports on selected conferences, events and symposia at www.kas.de. In addition to a summary of the contents, you can also find additional material such as pictures, speeches, videos or audio clips.