Discussion
Details
Der Libanon ist in den letzten Jahren auch in Deutschland wieder verstärkt in den Mittelpunkt des Interesses gerückt: Über eine Million syrische Flüchtlinge belasten das nur sechs Millionen Einwohner beheimatende Land.
Deutschland ist zweitgrößter Geber bei der Bewältigung der syrischen Flüchtlingskrise im Libanon. Die Unterstützung Deutschlands für die UNIFIL-Mission, die bis 30. 6. 2018 verlängert werden soll, ist ein weiterer Beitrag Deutschlands für die Sicherheit des Libanon und die deutsche Verantwortung für die Stabilisierungsbemühungen in der Region.
Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung wird der ehemalige Ministerpräsident Tammam Salam über die innen- und außenpolitischen Herausforderungen für den Libanon sprechen.
Programm
17:30 Uhr Einlass
18:30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Bernhard Vogel, ehemaliger Ministerpräsident und Ehrenvorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung
18:45 Uhr Hauptrede
Tammam Salam, Premierminister a.D.
19:15 Uhr
Diskussion
Moderation: Peter Rimmele, Leiter des Auslandsbüros Libanon
20:00 Uhr Kleiner Empfang
Die Veranstaltung wird Englisch-Deutsch gedolmetscht. Einen Audio-Mitschnitt finden Sie nach der Veranstaltung auf kas.de.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung unter dem Anmeldelink auf dieser Seite möglich ist.
Bitte halten Sie für die Einlasskontrolle Ihren Personalausweis/Reisepass bereit.
Wir bitten Sie, auf die Mitnahme von Taschen zu verzichten.