Am 18. Januar veranstalteten wir mit den Referenten Kerstin Biedermann und Torsten Harms einen Workshop zur Kommunalpolitik an der Zinzendorfschule Tossens.
Hierbei wurde zu Beginn die Bedeutung und die Aufgaben der Kommunalpolitik anhand einer Präsentation erleuchtet. Interaktiv konnten die Schülerinnen und Schüler dann Teil einer fiktiven Gemeinde sein und anhand eines Rollenspiels verschiedene Aufgaben und Bereiche einer Kommune besser kennenlernen.
Nach einer Bürgerversammlung und einer Fraktionssitzung stellte die abschließende „Ratssitzung“ den Höhepunkt des Planspiels dar, bei welcher das Stellen von Anträgen, Diskussionen und nicht zuletzt Abstimmungen der Fokus waren.
Hiermit konnte den Schülerinnen und Schülern der Prozess von demokratischen Entscheidungen spielerisch nähergebracht werden.
In einer anschließenden Feedbackrunde wurden neue Erkenntnisse geteilt wie zum Beispiel, dass nicht vermutet wurde, dass Kommunalpolitik so weit in den persönlichen Alltag hineinreichen würde.
Topics
Municipalities in (demographic) change – Strategies to reduce regional imbalances
Tools for ‘smart’ urban development: Urban Digital Twins
There is still a gap between the federal states and municipalities
Municipal Information Security and Resilience
Gründungstreffen "Expertenkreis Kommunalpolitik"