The following has evaluated to null or missing: ==> FrontendService.media.getDMTJsonObject( coverBild.groupId?number, coverBild.uuid, locale ) [in template "252001#252047#252845" at line 132, column 37] ---- Tip: If the failing expression is known to legally refer to something that's sometimes null or missing, either specify a default value like myOptionalVar!myDefault, or use <#if myOptionalVar??>when-present<#else>when-missing</#if>. (These only cover the last step of the expression; to cover the whole expression, use parenthesis: (myOptionalVar.foo)!myDefault, (myOptionalVar.foo)?? ---- ---- FTL stack trace ("~" means nesting-related): - Failed at: dMTJsonObject = FrontendService.media... [in template "252001#252047#252845" at line 132, column 21] ----
1<#-- used @ Veranstaltung-Detailseite Intro
2 used @ Publikation-Detailseite Intro
3-->
4
5<#--
6Web content templates to display teaser on thema detail page
7
8Generic template for detail pages Intro / Teaser element
9-->
10<#--
11Display the current page title
12-->
13<#include "${fullTemplatesPath}/functions/relatedContentUtil.ftl" />
14<#include "${fullTemplatesPath}/macros/debugging.ftl" />
15
16<#include "${fullTemplatesPath}/macros/page-modules/PMIntro.ftl" />
17<#include "${fullTemplatesPath}/macros/atomic-modules/AMPublicationCarousel.ftl" />
18<#include "${fullTemplatesPath}/macros/atomic-modules/AMMetadata.ftl" />
19<#include "${fullTemplatesPath}/macros/atomic-modules/AMDatetime.ftl" />
20
21
22<#--
23 renders the Intro for nearly all Pages
24 TODO: remove Share? (was in the designs, but not anymore?)
25 TODO: check if languageSelect/filter are working (js)
26
27 - portletId
28 - data = {
29 "media": string (src from image),
30 "category": string,
31 "title": string,
32 "author": string,
33 "subheadline": string,
34 "copy": string,
35 "filter": {
36 "id": string,
37 "name": string,
38 "entries": Array<Object> ({key:value}),
39 },
40 "languageSelect": {
41 "id": string,
42 "name": string,
43 "entries": Array<Object> ({key:value}),
44 },
45 "meta": {
46 "pos"; string (top/bottom)
47 "date": string,
48 "hash": string,
49 "info": string, (url)
50 },
51 "share" : {
52 "login": string,
53 "print": string,
54 "mail": string,
55 "multishare": string?? (tbd)
56 }
57 - AMMetadata: macro
58 - position: String ("top") -> defines wether the meta-data should be rendered above or below the intro-content
59 }
60-->
61
62<#assign
63 JournalArticleLocalService = serviceLocator.findService("com.liferay.journal.service.JournalArticleLocalService")
64
65 ServiceContext = staticUtil["com.liferay.portal.kernel.service.ServiceContextThreadLocal"].getServiceContext()
66 DLAPP = serviceLocator.findService("com.liferay.document.library.kernel.service.DLAppLocalService")
67
68 themeDisplay = ServiceContext.getThemeDisplay()
69 editmode = FrontendService.user.isPrivilegedUser(themeDisplay)
70
71 languageId = themeDisplay.getLocale()
72 groupId = themeDisplay.getScopeGroupId()
73 currentUrl = themeDisplay.getURLCurrent()
74
75 layout = themeDisplay.getLayout()
76 layouttpl = layout.getTypeSettingsProperties().getProperty("layout-template-id")
77/>
78
79<#setting locale="${languageId}">
80
81<#-- get article from url -->
82
83<#assign entry = FrontendService.article.getArticleToUrl(currentUrl, groupId?number)! >
84
85
86<#if entry?has_content>
87
88 <#if entry.resourcePrimKey??>
89 <#assign primaryKey = entry.resourcePrimKey?number >
90 <#elseif entry.classPK??>
91 <#assign primaryKey = entry.classPK?number >
92 </#if>
93
94 <#assign
95 jsonString = FrontendService.article.getWebcontent(primaryKey)
96 json = FrontendService.json.parseAsJson(jsonString)
97 availablelanguages = FrontendService.article.getAssetEntryToUrl(primaryKey).getAvailableLanguageIds()
98
99 title = entry.getTitle(languageId)
100 data = {
101 "title": title
102 }
103 />
104 <@debugJsonString jsonString "ADT_KASDE_DYNAMIC_INTRO" />
105
106 <#if hasContent('untertitel', languageId, json)>
107 <#assign data = data + { "subheadline": getValueForLanguage('untertitel', languageId, json, "first") } >
108 </#if>
109
110 <#if hasValue(FrontendService.article.getFieldNameByReferenceName(primaryKey, 'detailsubtitle'), languageId, json)>
111 <#assign data = data + { "detailsubtitle": getValueForLanguage(FrontendService.article.getFieldNameByReferenceName(primaryKey, 'detailsubtitle'), languageId, json, "first") } >
112 </#if>
113
114 <#if hasContent('beschreibung', languageId, json)>
115 <#assign data = data + { "copy": getValueForLanguage('beschreibung', languageId, json, "first") } >
116 </#if>
117
118 <#-- fill meta data -->
119 <#assign meta = {} />
120
121 <#-- PUBLIKATIONEN DETAIL -->
122 <#if layouttpl?contains("LAYOUT_KASDE_PUBLIKATIONEN_DETAIL")>
123
124 <#if hasContent('coverDMTKASDEMEDIUM', languageId, json)>
125 <#assign
126 coverBildString = getValueForLanguage('coverDMTKASDEMEDIUM', languageId, json, "first")
127 />
128
129 <#if coverBildString?has_content>
130 <#assign
131 coverBild = FrontendService.json.parseAsJson(coverBildString)
132 dMTJsonObject = FrontendService.media.getDMTJsonObject( coverBild.groupId?number, coverBild.uuid, locale )
133 linkToDMT = FrontendService.media.getImageURLForAMConfiguration('hd-resolution',coverBild.groupId?number, coverBild.uuid )
134 data = data + { "media": linkToDMT, "meta" : dMTJsonObject }
135 />
136 <#if dMTJsonObject.altText?? >
137 <#assign data = data + {"alt" : dMTJsonObject.altText} />
138 </#if>
139 <#if dMTJsonObject.quelle??>
140 <#assign meta = meta + { "quelle": dMTJsonObject.quelle } />
141 </#if>
142 </#if>
143 <#-- uncomment to display pdf cover as Intro Image
144 <#elseif hasContent('document_pdfDMTBASICDOCUMENT', languageId, json)>
145 <#assign
146 pdfDocument = getValueForLanguage('document_pdfDMTBASICDOCUMENT', languageId, json, "first")
147 fileEntry = FrontendService.media.getFileEntry(pdfDocument.uuid, groupId?number)!/>
148 <#if fileEntry?has_content>
149 <#assign
150 linkToThumbnail = FrontendService.link.getThumbnailSrc(fileEntry , themeDisplay)
151 data = data + { "media": linkToThumbnail }
152 />
153 </#if>
154 -->
155 </#if>
156
157 <#assign
158 meta = meta + { "orderInfo": "true" }
159 verbundJournalArticle = FrontendService.publication.getVerbundToPublikation( entry )!""
160 />
161
162
163
164 <#if hasContent('erscheinungsdatum', languageId, json)>
165 <#assign
166 erscheinungsdatum = getValueForLanguage('erscheinungsdatum', languageId, json, "first")
167 />
168 <#if erscheinungsdatum?has_content >
169 <#assign
170 erscheinungsdatumFormatted = FrontendService.date.getDateFormatLong( erscheinungsdatum, languageId )
171 meta = meta + { "date": erscheinungsdatumFormatted }
172 />
173 </#if>
174 </#if>
175
176 <#if verbundJournalArticle?has_content>
177 <#assign
178 verbundJsonString = FrontendService.article.getWebcontent(verbundJournalArticle.resourcePrimKey)
179 verbundJson = FrontendService.json.parseAsJson(verbundJsonString)
180 laufendenummer = getValueForLanguage('laufendenummer', languageId, verbundJson, "first")
181 coverImg = getValueForLanguage('mediumDMTKASDEMEDIUM', languageId, verbundJson, "first")
182 />
183 <@debugJsonString verbundJsonString "ADT_KASDE_DYNAMIC_INTRO-verbundJournalArticle" />
184 <#assign meta = meta + { "laufendenummer": laufendenummer } >
185
186 <#if coverImg?has_content && coverImg.url?has_content >
187 <#assign meta = meta + { "coverImg": coverImg.url } >
188 </#if>
189 </#if>
190
191
192 <#if meta?has_content>
193 <#assign data = data + {"meta": meta } >
194 </#if>
195
196 </#if>
197 <#-- PUBLIKATIONEN DETAIL END -->
198
199
200 <#-- VERANSTALTUNGEN DETAIL -->
201 <#if layouttpl?contains("LAYOUT_KASDE_VERANSTALTUNGEN_DETAIL")>
202 <#assign
203 friendlyUrl = FrontendService.article.getFriendlyUrl(primaryKey, languageId, groupId)!""
204 links = []
205 />
206 <#if availablelanguages?has_content && friendlyUrl?has_content>
207 <#if (availablelanguages?size > 1) >
208 <#list availablelanguages as language>
209 <#assign
210 defaultLanguage = "de_DE"
211 defaultLocale = FrontendService.language.getLocaleByKey(defaultLanguage)
212 linkLocale = (FrontendService.language.getLocaleByKey(language))!defaultLocale
213 langFriendlyUrl = FrontendService.article.getFriendlyUrl(primaryKey, linkLocale, groupId)
214
215 link = {
216 "key": language!defaultLanguage,
217 "value": linkLocale.getDisplayLanguage(languageId),
218 "url": "/c/portal/update_language?p_l_id=" +
219 layout.plid + "&redirect=" + langFriendlyUrl +
220 "&languageId=" + language
221 }
222 />
223 <#if language == languageId>
224 <#assign link = link + { "selected": "true" } >
225 </#if>
226 <#assign links = links + [link]>
227 </#list>
228 <#assign
229 data = data + {
230 "languageSelect": {
231 "id": "languageSelectRedirect",
232 "name": "languageselectRedirect",
233 "entries": links,
234 "label": languageUtil.get(languageId, "diese.veranstaltung.ist.in.weiteren.sprachen.verfuegbar")
235 }
236 }
237 />
238 </#if>
239 </#if>
240 </#if>
241
242 <#if hasContent('erscheinungsdatum', languageId, json)>
243 <#assign
244 startdate = getValueForLanguage('erscheinungsdatum', languageId, json, "first")
245 meta = meta + { "start": startdate?date.iso, "end": "" }
246 />
247 </#if>
248
249 <#if hasContent('startdatum', languageId, json)>
250 <#assign
251 startdate = getValueForLanguage('startdatum', languageId, json, "first")
252 meta = meta + { "start": startdate?date.iso, "end": "" }
253 />
254 </#if>
255
256 <#if hasValue('einfuehrungText', locale, json)>
257 <#assign data = data + { "einfuehrungText" : getValueForLanguage('einfuehrungText', locale, json, "first") } >
258 <#elseif hasValue(FrontendService.article.getFieldNameByReferenceName(primaryKey, 'einfuehrungText'), locale, json, "first")>
259 <#assign data = data + { "einfuehrungText" : getValueForLanguage(FrontendService.article.getFieldNameByReferenceName(primaryKey, 'einfuehrungText'), locale, json, "first") } >
260 </#if>
261
262 <#if hasContent('endedatum', languageId, json)>
263 <#assign
264 enddate = getValueForLanguage('endedatum', languageId, json, "first")
265 meta = meta + { "end": enddate?date.iso }
266 />
267 </#if>
268
269 <#if hasContent('startzeit', languageId, json)>
270 <#assign
271 startzeit = getValueForLanguage('startzeit', languageId, json, "first")
272 />
273 <#if startzeit?has_content >
274 <#assign meta = meta + { "startzeit": startzeit } />
275 </#if>
276 </#if>
277
278 <#if hasContent('endezeit', languageId, json)>
279 <#assign
280 endezeit = getValueForLanguage('endezeit', languageId, json, "first")
281 meta = meta + { "endezeit": endezeit }
282 />
283 </#if>
284
285 <#if hasContent('ortWCSKASDEORT', languageId, json)>
286 <#assign
287 ortWCSKASDEORT = FrontendService.json.parseAsJson(getValueForLanguage('ortWCSKASDEORT', languageId, json, "first"))
288 ortWCSKASDEORTPrimaryKey = ortWCSKASDEORT.classPK?number
289 ortWCSKASDEORTWebContent = FrontendService.article.getWebcontentByPk(ortWCSKASDEORTPrimaryKey)!""
290 />
291 <#if ortWCSKASDEORTWebContent?has_content >
292 <#assign
293 ortWCSKASDEORTTitle = ortWCSKASDEORTWebContent.getTitle(languageId)!""
294 />
295 <#if ortWCSKASDEORTTitle?has_content >
296 <#assign
297 meta = meta + { "ortWCSKASDEORT": ortWCSKASDEORTTitle }
298 />
299 </#if>
300 </#if>
301 </#if>
302
303
304 <#if hasContent('veranstaltungsnummer', languageId, json)>
305 <#assign
306 verauuid = getValueForLanguage('veranstaltungsnummer', languageId, json, "first")
307 meta = meta + { "verauuid": verauuid }
308 />
309 </#if>
310
311
312 <#if (data.meta)?has_content >
313 <#assign meta = data.meta />
314 </#if>
315
316 <#if !(data.media)?has_content && hasContent('mediumDMTKASDEMEDIUM', languageId, json)>
317 <#assign
318 medium = getValueForLanguage('mediumDMTKASDEMEDIUM', languageId, json, "first")
319 mediaData = getRelatedMediaObject(medium, themeDisplay, languageId, FrontendService, "hd-resolution")
320 />
321 <#assign data = data + { "media": mediaData.url , "meta" : mediaData.meta} >
322
323
324 <#if mediaData.meta?? && mediaData.meta.quelle??>
325 <#assign meta = meta + data.meta + { "quelle": mediaData.meta.quelle } />
326 </#if>
327 </#if>
328
329
330 <#if meta?has_content>
331 <#assign data = data + {"meta": meta } >
332 </#if>
333
334 <#-- END fill meta data -->
335
336 <#if hasContentForSequence('autorenWCSKASDEPERSON', languageId, json)>
337 <#assign
338 journalArticles = getValueForLanguageAnsprechpartner('autorenWCSKASDEPERSON', languageId, json)
339 authors = []
340 />
341 <#list journalArticles as articleString>
342 <#assign article = FrontendService.json.parseAsJson(articleString) />
343 <#if article?has_content && article?is_hash && article.classPK??>
344 <#assign articleDereferenced = FrontendService.person.resolveContactInstanceToPerson(article, languageId)!"" />
345 <#if articleDereferenced?has_content >
346 <#assign
347 author = ""
348 articlePrimaryKey = articleDereferenced.classPK?number
349 articleJsonString = FrontendService.article.getWebcontent(articlePrimaryKey)
350 articleJson = FrontendService.json.parseAsJson(articleJsonString)
351 />
352 <@debugJsonString articleJsonString "ADT_KASDE_DYNAMIC_INTRO-autorenWCSKASDEPERSON" />
353 <#if hasValue('anredetitel', languageId, articleJson)>
354 <#assign author = author + getValueForLanguage('anredetitel', languageId, articleJson, " ") + " ">
355 </#if>
356 <#if hasValue('vorname', languageId, articleJson)>
357 <#assign author = author + getValueForLanguage('vorname', languageId, articleJson, " ") + " ">
358 </#if>
359 <#if hasValue('nachname', languageId, articleJson)>
360 <#assign author = author + getValueForLanguage('nachname', languageId, articleJson, " ") + " ">
361 </#if>
362
363 <#attempt>
364 <#assign href = FrontendService.article.getFriendlyUrl(articlePrimaryKey, languageId, groupId)!"#" >
365 <#recover>
366 <#assign href = "#" >
367 </#attempt>
368 <#if href?has_content && href != "#" && href != "/_404">
369 <#assign author = '<a href="' + href + '">' + author?trim + '</a>'>
370 </#if>
371
372 <#assign authors = authors + [author?trim]>
373 </#if>
374 </#if>
375 </#list>
376 <#if authors?has_content>
377 <#assign data = data + { "author": authors?join(", ") } >
378 </#if>
379 </#if>
380
381 <#if layouttpl?contains("LAYOUT_KASDE_VERANSTALTUNGEN_DETAIL") >
382 <#assign categories = FrontendService.category.getCategoriesToArticle(primaryKey, "VERANSTALTUNGSTYP")! >
383 <#if categories?has_content && categories[0]?has_content >
384 <#assign data = data + { "category": categories[0].getTitle(languageId,true)! } >
385 </#if>
386
387 <#if hasContent('ausgebucht', languageId, json)>
388 <#assign data = data + { "ausgebucht" : getValueForLanguage('ausgebucht', languageId, json, "first") }>
389 </#if>
390
391 <#if hasContent('storniert', languageId, json)>
392 <#assign data = data + { "storniert" : getValueForLanguage('storniert', languageId, json, "first") }>
393 </#if>
394
395 <#elseif layouttpl?contains("LAYOUT_KASDE_PUBLIKATIONEN_DETAIL") >
396 <#assign categories = FrontendService.category.getCategoriesToArticle(primaryKey, "PUBLIKATIONSREIHE")! >
397 <#if categories?has_content && categories[0]?has_content >
398 <#assign data = data + { "category": categories[0].getTitle(languageId,true)! } >
399 </#if>
400 <#else>
401 <#assign categories = FrontendService.category.getCategoriesToArticle(primaryKey, "THEMA")! >
402 <#if categories?has_content && categories[0]?has_content >
403 <#assign data = data + { "category": categories[0].getTitle(languageId,true)! } >
404 </#if>
405 </#if>
406
407
408 <#assign
409 languages = []
410 />
411
412 <#attempt>
413 <#if json["document_pdfDMTBASICDOCUMENT"]?? >
414 <#if availablelanguages?has_content>
415 <#list availablelanguages as pdf_language>
416 <#assign
417 docRefJson = getValueForLanguage('document_pdfDMTBASICDOCUMENT', pdf_language, json, "first")
418 docRef = FrontendService.json.parseAsJson(docRefJson)
419 />
420 <#if docRef?is_hash && pdf_language != languageId >
421 <#assign
422 lang = FrontendService.language.getLocaleByKey(pdf_language)!""
423 docGroupId = docRef["groupId"]?number
424 docUuid = docRef["uuid"]
425 dMTJsonObject = FrontendService.media.getDMTJsonObject( docGroupId, docUuid, locale )
426 dMTLink = FrontendService.media.getLinkToDMT( dMTJsonObject )
427 />
428 <#if lang?has_content>
429 <#assign
430 languages = languages + [
431 {
432 "key": pdf_language,
433 "value": FrontendService.language.getLocaleByKey(pdf_language).getDisplayLanguage(),
434 "url": dMTLink
435 }]
436 />
437 </#if>
438 </#if>
439 </#list>
440 </#if>
441 </#if>
442 <#recover>
443 </#attempt>
444
445 <#if (languages?size > 0)>
446 <#attempt>
447 <#assign
448 data = data + { "languageSelect": {
449 "id": "languageSelect",
450 "name": "languageselect",
451 "entries": languages,
452 "documents": "",
453 "button": "true"
454 }}
455 />
456 <#recover>
457 </#attempt>
458 </#if>
459
460 <@PMIntro "ADT_KASDE_DYNAMIC_INTRO" data AMMetadata AMDatetime "bottom" />
461 ${FrontendService.article.getEditArticleHtml(primaryKey, themeDisplay)}
462
463 <#if data.meta?has_content>
464 <#if data.meta.laufendenummer?has_content !isACColorScheme() && !isVLCColorScheme() && !isDPMColorScheme()>
465 <div>
466 <div id="publicationVerbundPagination">
467 <@AMPublicationCarousel data.meta.laufendenummer data.meta.date data.meta.coverImg />
468 </div>
469 </div>
470 </#if>
471 </#if>
472
473<#elseif (editmode?? && editmode)>
474 <@errorMessage languageUtil.get(locale, "kein.journalArticle.gefunden") "ADT_KASDE_DYNAMIC_INTRO" layouttpl currentUrl />
475</#if>
Nach der Parlamentswahl am 14. Februar mit dem überwältigendem Wahlsieg Albin Kurtis Vetevendosje konnte am 4. April Vjosa Osmani, die im Wahlbündnis mit Kurtis Vetevendosje schon bei den Parlamentswahlen als Kandidatin für das Präsidentenamt ins Rennen ging, als neue Präsidentin gewählt werden. Die Wahl war mit Spannung erwartet worden, da für eine erfolgreiche Wahl eine 2/3 Mehrheit im Parlament benötigt wurde bzw. ein 2/3-Quorum erreicht werden musste, was im Vorfeld nicht sicher war. Bei einem Scheitern hätten erneute Neuwahlen gedroht.
Die Präsidentschaftswahl als Vorrausetzung für politische Stabilität
Mit der Wahl Vjosa Osmanis hat das kosovarische Parlament die Weichen für eine kontinuierliche Politik und Stabilität gestellt. Der an sich normal demokratische Prozess der Wahl eines Staatsoberhauptes nach den Regeln der Verfassung stand im Kosovo jedoch unter dem Damoklesschwert erneuter politischer Verwerfungen, die eine dringend benötigte politische Stabilität mit handlungsfähiger Regierung wieder gefährdet hätte.
Der kosovarische Staatspräsident/in muss gemäß der Verfassung mit einer 2/3-Mehrheit der 120 Mitglieder des Parlamentes gewählt werden. Gelingt dies in zwei Wahlgängen nicht, reicht in einem dritten Wahlgang eine einfache Mehrheit, jedoch müssen dafür 2/3 der Abgeordneten als Mindestquorum an der Wahl teilgenommen haben. Wenn in drei Wahlgängen kein Kandidat dies erreichen kann, wären Parlamentswahlen innerhalb von 45 Tagen anzusetzen. Dies hätte das Kosovo erneut in einen Wahlkampfmodus versetzt, der die ohnehin große Polarisierung im Land noch einmal verstärkt hätte und erneut die politische Gestaltung der vielfältigen Probleme des Landes verhindert hätte. Darüber hinaus steigen die Infektionszahlen aufgrund der britischen Variante von Covid19 erheblich an und angesichts des auch im vergangenem Wahlkampf teilweise sehr leichtfertigen Umgangs mit der Pandemie, wäre ein weiterer Wahlkampf auch unter Aspekten der Gesundheit unverantwortlich gewesen.
Ausgangslage
Die Parlamentswahlen vom 14. Februar gaben den inzwischen zum Ministerpräsidenten gewählten Wahlsieger Albin Kurti mit seiner Bewegung Vetevendosje und der mit ihr gemeinsam angetretenen Liste Vjosa Osmanis zwar eine überwältigende Mehrheit, aber keine 2/3-Mehrheit. Eine einfache Mehrheit im dritten Wahlgang, die 61 Stimmen erfordert, wäre möglich gewesen, doch hätten die Oppositionsparteien durch geschlossenes Fernbleiben die Erreichung des Anwesenheitsquorums von 80 Parlamentariern verhindern können, wodurch die Wahl nicht erfolgreich gewesen wäre. Daher gab es im Vorfeld vielfältige informelle Treffen zwischen Osmani, Kurti und Oppositionsvertretern, um zumindest partielle Teilnahmen einzelner Abgeordneter der Oppositionsparteien oder gar deren Übertritt zur Regierungsfraktion zu erreichen. Doch blieb dies bis zuletzt unsicher.
Die KAS-Partnerpartei LDK hatte sich nach ihrer schweren Wahlniederlage am 14. Februar neu aufgestellt und mit dem Ökonomen Lumir Abdixhiku einen neuen Parteivorsitzenden gewählt. Er war bereits Infrastrukturminister in der ersten kurzlebigen Regierung Albin Kurti. Sein Verhältnis zur ehemaligen LDK-Spitzenkandidatin und Präsidentschaftskandidatin Vjosa Osmani galt als weniger belastet als zur das der alten Parteiführung. Abdixhiku kündigte im Vorfeld der Wahl an, die Wahl Osmanis nicht durch Fernbleiben im dritten Wahlgang verhindern zu wollen. Allerdings blieb offen, ob alle 15 Parlamentsmitglieder der LDK Abdixhiku folgen würden, da unter diesen einige sind, welche ein sehr angespanntes persönliches Verhältnis mit Vjosa Osmani pflegen.
Nicht zu vergessen war allerdings bei allen Spekulationen über Wahlmodi und mögliche Abweichler und Überläufer, dass Neuwahlen für die Oppositionsparteien politisch keinesfalls opportun gewesen wären. Albin Kurtis Vetevendosje hätte Umfragen zu Folge seinen Erfolg sogar ausbauen können, da aktuell wohl kein Politiker im Kosovo über ähnlichen Rückhalt und Charisma verfügt. Ob dies in der Zukunft so bleibt, ist zwar abzuwarten, jedoch wären Neuwahlen in diesem Jahr kaum ein Nachteil für Kurti gewesen. Zudem sind nach den permanenten Wahlkämpfen der vergangenen Jahre auch die Ressourcen der Oppositionsparteien kaum noch ausreichend, um dem sehr professionellen Wahlkampfteam von Vetevendosje erfolgreich entgegen treten zu können.
Die Wahl
Am Sonntag, dem 4. April 2021, wählte das Kosovo mit 71 Stimmen Vjosa Osmani zur neuen Präsidentin des Landes. Die Wahl war wie in der Ausgangslage beschrieben dennoch spannend bis zum letzten Wahlgang, zumal Albin Kurti versuchte, die Opposition des Landes mit einer Veränderung des Wahlgesetzes unter Druck zu setzen.
Am 2. April, forderte Vetevendosje Änderungen am Wahlgesetz, das u.a. die Abstimmung der kosovarischen Diaspora bei den Botschaften und Konsulaten des Kosovo ermöglichen würde. Eine mögliche Änderung in dieser Hinsicht wäre für Vetevendosje von Vorteil, da sie gerade in der Diaspora über großen Rückhalt verfügt. Die Parlamentsmehrheit Vetevendosjes beraumte die Sitzung an und versuchte in Abstimmung mit der Regierung, eine rasche Änderung des Wahlgesetzes herbeizuführen, für die 2/3 der Stimmen im Parlament erforderlich sind. Diese Vorlage wurde von Teilen der Oppositionsparteien als Erpressungsversuch angesehen, dass sie, wenn sie beschließen, die Wahl des Präsidenten zu boykottieren, vorgezogene Wahlen mit der Möglichkeit, dass die Diaspora vollständig im Ausland abstimmen kann, gegenüberstehen würden. Die LDK, die zuvor angekündigt hatte, im Raum zu bleiben und das Mindestquorum zu gewährleisten, drohte damit, dass sie auch die Wahl des Präsidenten boykottieren werden, wenn diese Gesetzesvorlage nicht zurückgezogen wird. Am 3. April zog Vetevendosje das Gesetz zurück, was jedoch auch den Grund hatte, dass es nicht möglich war, das Gesetz im beschleunigten parlamentarischen Verfahren zu verabschieden. Die LDK zog daraufhin ihre Boykottdrohung zurück. Dennoch folgten wie vermutet drei Abge-ordnete der LDK (Avdullah Hoti, ehemaliger Premierminister, Driton Selmanaj, ehemaliger stellvertretender Premierminister und Agim Veliu, ehemaliger Innenminister) der Entscheidung der Parteiführung nicht und boykottierten die Abstimmung.
Am 3. April schlug der erste Versuch, das erforderliche Quorum zu erreichen, dennoch fehl, da nur 78 Abgeordnete abstimmten und somit keine Wahlmöglichkeit bestand. Am Tag danach, den 4. April, fanden überraschende Schritte statt, die es Frau Osmani ermöglichten, gewählt zu werden. Erstens beschlossen zwei Abgeordnete nicht serbischer Minderheiten, zur Versammlung zu kommen und für Osmani zu stimmen. Auf diese Weise stimmten nun alle zehn der garantierten Parlamentssitze der nichtserbischen Minderheiten für Osmani. Unter ihnen auch, Adem Hoxha, der zuvor von Vetevendosje beschuldigt wurde, mit der Srbska-Liste Absprachen getroffen zu haben. Allerdings erscheint diese Entscheidung auch in einem anderen Licht, wenn man bedenkt, dass Vetevendosje seiner Partei wohl die Position eines stellv. Ministers anbot, was Hoxha später selbst bestätigte.
Die größte Überraschung des Tages war aber, dass mit Adeline Grainca, eine neue Abgeordnete der PDK die Seiten wechselte und beschloss, sich Vetevendosje anzuschließen. Sie trat an der Seite Kurtis ins Parlament ein und er präsentierte sie wenige Minuten später über einen Facebook-Beitrag als neues Parteimitglied. Die PDK schloss sie unverzüglich aus der Partei aus und beschuldigte Vetevendosje, ihre Stimme im Austausch für Geschäftsvorteile für ihren Onkel, einem bekannten Geschäftsmann aus Ferizaj, erkauft zu haben. Pikant ist in diesem Zusammenhang, dass Vetevendosje bei ähnlichen Vorfällen um Parteiwechsel in der Vergangenheit, dies immer scharf als Praxis der alten korrupten Kräfte kritisiert hatte.
Eine weitere überraschende Stimme aus der Opposition für Osmani kam von Albena Reshitaj, Mitglied der Fraktion der AAK. In ihrer Erklärung nach den Wahlen sagte sie, dass sie dies getan habe, um Wahlen zu vermeiden und um zu verhindern, dass das Kosovo von der Srbska-Liste abhänge, welche den Wahlprozess in allen drei Wahlgängen boykottierte. Offizielle der AAK behaupteten allerdings, dass sie einen Deal abgeschlossen habe, der finanzielle Vorteile beinhalte, wenn sie für Osmani stimmt.
Am 4. April stimmte die Versammlung dann final mit dem erforderlichen Quorum nach drei Runden ab (in den ersten beiden Runden sind 2/3 Stimmen für den Kandidaten erforderlich) und wählte Frau Osmani zur neuen Präsidentin des Landes.
Ausblick
Vjosa Osmani wird nun fünf Jahre Präsidentin sein und fast synchron zur Regierung, die für vier Jahre gewählt ist, amtieren. Laut Verfassung ist das Präsidentenamt Kosovos neutral, so dass sich Vjosa Osmani parteipolitisch neutral verhalten muss. Als Teil der Wahlliste von Vetevendosje verfügt sie über Mitglieder in Parlament und Regierung, so über Außenministerin Donika Gervalla-Schwarz. Gerüchten zufolge steht auch die Gründung einer eigenen Partei im Raum, deren Vorsitzende sie aber wegen des Neutralitätsgebotes für die Präsidentin nicht sein könnte. Gleichwohl ist bei einer politischen Persönlichkeit wie Vjosa Osmani nicht davon auszugehen, dass sie sich tagespolitischer Äußerungen oder dem Agieren „hinter den Kulissen“ enthalten wird. Mit aktuell 38 Jahren ist sie auch nach Ablauf einer Amtsperiode immer noch eine junge Politikerin mit vielen Ambitionen, so dass abzuwarten bleibt, ob das aktuelle Bündnis mit Albin Kurtis Vetevendosje reibungslos über die gesamte nächste Legislaturperiode arbeiten wird.
Unabhängig von allen politischen Inhalten, Parteipräferenzen und Entwicklungen bleibt jedoch festzuhalten, dass die Wahl Osmanis seit langem wieder die Möglichkeit stabiler politischer Verhältnisse eröffnet und der Teufelskreis permanenter Neuwahlen in den vergangenen Jahren durchbrochen werden kann. Die Herausforderungen sind innen- wie außenpolitisch gewaltig. Das demographisch jüngste Land Europas benötigt dringend eine Zukunftsperspektive. Gerade die Jugend hat Albin Kurti und Vjosa Osmani das Mandat dafür verliehen. Und auch der größte Teil der LDK hat gezeigt, dass man konstruktiv Oppositionsarbeit gestalten möchte. Es ist dem Kosovo zu wünschen, dass nun Schritte vorwärts in eine erfolgreiche Zukunft getan werden. Die Erwartungen der Kosovaren sind sehr groß.