Event
Details
Einladung
Zwischen Liebe und Zorn
DDR-Rockmusik zwischen Anpassung und Auflehnung
Ein Lieder-Geschichts-Abend mit dem Duo Zeitlos
am 28.10.2011 um 19.30 Uhr
Veranstaltungsnummer: B19-281011-3
Veranstaltungsort:
Europäische Akademie Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am Eldenholz 23
17192 Waren/Müritz
Jede Zeit spiegelt sich in ihrer Musik. So auch die Phase des "realen Sozialismus" in der ehemaligen DDR. Rockmusiker mussten erfahren, dass Eigen-
ständigkeit und Kreativität nur gefragt waren, wenn sie den Vorgaben der herrschenden SED entsprachen. Opportunisten besaßen alle Möglichkeiten,
unangepasste Geister wurden gemaßregelt bis hin zu Verbot und Verhaftung.
In einem rund zweistündigen Programm bietet das "Duo Zeitlos" eine Reise durch die "Populärmusik" der DDR von den frühen 60er Jahren bis zum Untergang
des Arbeiter- und Bauernstaates. Anfangs coverten DDR-Bands vor allem Westsongs. Nach der Verfemung der Beatmusik durch die SED auf dem "Kulturplenum"
1965 als "westlich" und "negativ-dekadent" entstand notgedrungen eine eigenständige DDR-Rockmusik. Diese brachte neben so mancher Schnulze auch zahl-
reiche "ewige" Songs hervor. Freuen wir uns auf Raritäten aus den Anfangsjahren der DDR, Lieder und Geschichten von Nutznießern, Angepassten und Geg-
nern des SED-Systems!
"Duo Zeitlos" das sind Jörg Schliephake und Dr. Volker Höffer aus Mecklenburg-Vorpommern, Hobby-Musiker mit einem beruflichen Faible für Geschichte
und selbst jung gewesen in der DDR.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten.
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Bildungswerk Schwerin
Arsenalstraße 10
19053 Schwerin
Tel. 0385-555705-0
Fax 0385-555705-9
E-Mail: eckhard.lemm@kas.de