Asset Publisher

Seminar

Deutschlandseminarreihe

Stichjahre der deutsch-polnischen Geschichte im 20. Jahrhundert

KAS und Polnische Robert-Schuman-Stiftung laden zum nächsten Vortrag innerhalb der Seminarreihe zum Thema der deutsch-polnischen Beziehungen ein. Die Referenten besprechen wichtige Stichjahre der deutschen, polnischen und gemeinsamen Geschichte.

Asset Publisher

Details

Diskutiert werden bedeutende Ereignisse der deutschen und polnischen Vergangenheit, wie beispielsweise die geschichtliche Dimension der Jahre 1914, 1939 und 1989.

Zum Seminar begrüßen wir herzlich Prof. Włodzimierz Borodziej (Universität Warschau), Adam Krzemiński und Rafał Woś.

Bei den Deutschlandseminaren handelt es sich um eine Reihe von Veranstaltungen, die von der Polnischen Robert-Schuman-Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert wird.

Den Gästen und Zuhörern wird ein geeignetes Forum geboten, um über die deutsch-polnischen Beziehungen, die aktuelle Situation Deutschlands sowie über die deutsche Kultur, die Gesellschaft und Geschichte zu diskutieren.

Zu den Referenten gehören Journalisten, Wissenschaftler und ausgewählte Experten. Durch die meisten Veranstaltungen führt Adam Krzemiński; er ist Autor zahlreicher Artikel zur aktuellen politischen, sozialen und kulturellen Lage in Polen und Deutschland. Er ist Redakteur und Kommentator des Nachrichtenmagazins "Polityka" und Mitbegründer der deutsch-polnischen Zeitschrift "Dialog".

Asset Publisher

Add to calendar

Venue

Warschau, Robert Schuman Stiftung, Al. Ujazdowskie 37/5

Speakers

Włodzimierz Borodziej, Adam Krzemiński, Rafał Woś
Contact

Maximilian Hedrich

Maximilian Hedrich bild

Director KAS office Brazil

maximilian.hedrich@kas.de +55 21 2220 5441 +55 21 2220 5448

Asset Publisher

Asset Publisher

Partners

Polnische Robert-Schuman-Stiftung Warschau (PFRS)