Seminar
Details
Programm
9.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
Aleksandra Murawska, Institut für öffentliche Angelegenheiten
Dr. Christian Schmitz, Leiter der Konrad-Adenauer-Stiftung in Warschau
9.15 Uhr Vorstellung der Hauptergebnissen
Dr. Melchior Szczepanik, Institut für öffentliche Angelegenheiten
9.45 Uhr – 11.15 Uhr
Diskussion: „Kleine Gruppe in der großen Fraktion, große Gruppe in der kleinen Fraktion - wer vertretet der Polen in dem Europäischen Parlament besser?”
Dr. Krzysztof Iszkowski, Think Tank - "Plan Zmian"
Michał Kot, Polnische Presseagentur
Dr. Konrad Niklewicz, Bürgerinstitut
Moderation: Dr. Agnieszka Łada, Institut für öffentliche Angelegenheiten
Teil II (auf Englisch)
11.30 – 12.15
Vorstellung der Ergebnissen des polnisch-tschechisch-lettischen Projektes und Publikation
Dr. Barbara Audycka, Institut für öffentliche Angelegenheiten
Dr. David Kral, EUROPEUM Institute for European Policy, Tschechien
Indra Mangule, Centre for Public Policy PROVIDUS, Lettland
Moderation: Aleksander Fuksiewicz, Institut für öffentliche Angelegenheiten
Während der Präsentation sind die Berichte "17 Schlüsselabstimungen in dem Europäischen Parlament 2009-2014" zur Verfügung gestellt.
Anmeldung bis 14. April 2014 auf REJESTRACJA