Seminar
Details
Seine Bereitschaft zum Dialog und die Achtung, die er seinen Partnern entgegen brachte, verringerten nicht seine politischen Erfolge. Im Gegenteil, sie stärkten die außenpolitische Position Frankreichs nach dem Zweiten Weltkrieg. Werden diese Persönlichkeiten heute noch benötigt? Könnte Schuman ein Beispiel für heutige Politiker sein?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die zweite Sitzung des Europa-Seminars "Benötigt Europa einen neuen Robert Schuman? Europa in der Führungskrise", das am 14. Oktober in der Schuman Stiftung, Aleje Ujazdowskie 37/5, stattfinden wird.