Asset Publisher

Specialist conference

Putins Russland – Ukraine – Europa:

Geopolitik, Sicherheit, Wirtschaft

Die Konferenz befasst sich mit der Situation in der Ukraine und der Zukunft der Beziehungen der EU zu Russland. Thematisiert wird auch die Rolle Deutschlands und Polens bei der Lösung der Krimkrise sowie deren Einfluss auf die Östliche Partnerschaft.

Asset Publisher

Details

Organisatoren:

Konrad-Adenauer-Stiftung in Polen

Katholische Universität Lublin

Ukrainisch Katholische Universität Lemberg

Putins Russland – Ukraine – Europa: Geopolitik, Sicherheit, Wirtschaft

Program

12.45 Uhr Eröffnung

Prof. Stanisław Wójcik, Direktor des Instituts für Politikwissenschaften und Internationale Angelegenheiten der KUL

Referenten:

Prof. Klaus Ziemer, Kardinal-Stefan-Wyszyński- Universität Warschau

  • Die Ukraine-Russland-Europa und die Krimkrise: Die Perspektive Deutschlands

Prof. Ihor Skoczylas, Ukrainische Katholische Universität Lemberg

  • Die Erfahrung des Majdan anhand des Zeugnisses eines Teilnehmers

Prof. Andrzej Gil, Leiter des Lehrstuhls für östliche Studien des Instituts für Politikwissenschaften und Internationale Angelegenheiten der KUL

  • Die Krim und Russland – Anschluss oder Annexion?

Dr. Yuriy Fedoryk, Staatliche Pädagogische Universität; online

  • Die Ostukraine unter dem Druck Russlands. Bericht eines Augenzeugen

Dr. Yuriy Hayduk, Zentrum für Politische Forschungen, Iwan-Franko-Universität Lemberg

  • Alte und neue Mythen in der russischen Propaganda

13.45 UhrDiskussion

Moderation:

Dr. Andrzej Szabaciuk, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“

Dr. Yaropolk Tymkiv, Nationale Universität „Polytechnikum Lemberg”

  • Die Ukraine und die Europäische Union: Gegenseitige Erwartungen

Dr. Jarosław Kit, Ukrainische Katholische Universität Lemberg

  • Die Ukraine und der Kaukasus unter dem russischen Wirtschaftsschirm

Dr. Jarosław Kuśpit und Dr. Bartosz Jóźwik, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“

  • Der Einfluss der Krise auf die russische Wirtschaft. Konjunktur und Außenhandel

Dr. Andrzej Szabaciuk, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“

  • Droht der Russländischen Föderation die Implosion?

Dr. Tomasz Stępniewski, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“

  • Die Krim – Eine Herausforderung für die Ostpolitik der Europäischen Union.

15.15 Uhr Diskussion

Moderation:

Dr. Andrzej Szabaciuk, Katholische Universität Lublin „Johannes Paul II.“

16.00 Uhr Abschluss

Asset Publisher

Add to calendar

Venue

KUL, Ul. Droga Męczenników Majdanka 70, Lublin

Speakers

Prof. Klaus Ziemer, Prof. Ihor Skoczylas, Prof. Andrzej Gil, Dr. Yuriy Fedoryk, Dr. Yuriy Hayduk, Dr. Andrzej Szabaciuk, Dr. Yaropolk Tymkiv, Dr. Jarosław Kit, Dr. Jarosław Kuśpit, Dr. Bartosz Jóźwik, Dr. Tomasz Stępniewski
Contact

Falk Altenberger

Falk Altenberger bild

Project coordinator, Accounting, Organisation

Falk.Altenberger@kas.de +48 22 845-9333
Krim-Krise 2014 bunyos - Fotolia.com

Asset Publisher

Asset Publisher

Partners

Logo EN