Workshop
Details
Unternehmen, die in Sachsen-Anhalt beheimatet sind, haben schon oft mit innovativen Ideen den Markt überzeugt. Die Entwicklung eines Produktes ist nicht kompliziert, oft helfen Teamarbeit, kreative Ideen und Weitsicht. Zeit also, ein eigenes Produkt zu entwickeln. Für was soll es stehen? Wer ist die Zielgruppe? Wie sollte es zudem vermarket werden?
Agenda
09.35 – 09.40 Uhr
Begrüßung
Cornelia Linde
09.40 – 09.55 Uhr
Unternehmertum und Start-Ups
Impulsvortrag
Maximilian Schneider
M. Schneider Holding GmbH
09.55 – 10.40 Uhr
Wir entwickeln ein Produkt!
Workshop
Maximilian Schneider
M. Schneider Holding GmbH
10.40 – 11.05 Uhr
Vorstellungs- und Diskussionsrunde
Maximilian Schneider
M. Schneider Holding GmbH
11.05 Uhr
Verabschiedung
Cornelia Linde
Konzeption:
Moritz Lüttich
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Tagungsleitung:
Cornelia Linde
Tagungsbüro:
Britta Drechsel
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Franckestraße 1, 39104 Magdeburg
T +49 391 / 52088-7104
F +49 391 / 520887121
britta.drechsel@kas.de
Veranstaltungsstätte:
Berufsbildende Schulen "Eike von Repgow"
Albert-Vater-Str. 90
39108 Magdeburg
Feedback:
moritz.luettich@kas.de
Ihre persönlichen Daten werden gemäß Art. 4 DSGVO im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) von der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. verarbeitet und zur Durchführung der Veranstaltung verwendet. Informationen über Ihre Rechte finden Sie hier: https://www.kas.de/DSGVO-Veranstaltung.
Die Veranstaltung wird multimedial begleitet. Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. das vor, während oder nach der Veranstaltung entstandene Foto- und Filmmaterial zeitlich unbegrenzt sowohl im Online- als auch Printformat für Zwecke der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verwenden darf. Sollten Sie mit der Aufnahme und der Veröffentlichung von Bildern Ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung beim Gästeservice zu Beginn der Veranstaltung. Ihnen werden dann gesonderte Plätze zugewiesen.