Lecture
Details
Vortragsreihe im Wintersemester 2004/05
Jeweils montags, 18.15 – 19.45 Uhr
Universität Münster
Institut für Politikwissenschaft, Raum Sch 2
Platz der Weißen Rose
48151 Münster
18. Oktober 2004
Die Zukunft des Nahen Ostens – eine Einführung
Prof. Dr. Dietrich Thränhardt/ Prof. Dr. Wichard Woyke, Universität Münster
Welche Perspektiven hat der Irak? Ein Bericht aus erster Hand
Bernhard Lichte, ZDF-Korrespondent im Irak, Absolvent des Instituts für Politikwissenschaft
8. November 2004
Der Nahost – Konflikt: Jungbrunnen für den islamischen Terrorismus?
Dr. Kai Hirschmann, stellv. Direktor des Instituts für Terrorismusforschung und Sicherheitspolitik (IFTUS), Essen
15. November 2004
Der Israel-Palästina-Konflikt: welche Perspektive hat Israel?
Shimon Stein, Botschaft des Staates Israel in der Bundesrepublik Deutschland
22. November 2004
Blut für Öl? Die strategische und ökonomische Bedeutung des Öls für die Weltpolitik und den Nahen Osten.
Dr. Iris Glosemeyer, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
29. November 2004
Erschütterungen für die Freunde Amerikas. Ägypten, Jordanien, die Golfstaaten und die Doppelkrise im Nahen Osten.
Prof. Dr. Udo Steinbach, Deutsches Orient-Institut Hamburg
6. Dezember 2004
Zerbricht die „Achse des Bösen“? Die amerikakritischen Staaten Iran, Syrien, Libyen nach dem Irak-Krieg.
Privatdozent Dr. Volker Perthes, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
13. Dezember 2004
Starke Brücke über den Bosporus? Die Türkei zwischen Europa und dem Nahen Osten.
Dr. Heinz Kramer, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
20. Dezember 2004
Die Europäische Union: Ehrlicher Makler in Nahost?
Ruprecht Polenz MdB, Münster
10. Januar 2005
Die Nahostpolitik der USA aus europäischer Perspektive
N.N.
17. Januar 2005
Der Palästina-Israel- Konflikt aus palästinensischer Sicht.
Mustafa Shehadeh, Pressesprecher der Generaldelegation Palästinas in Deutschland
24. Januar 2005
Kein Friede in Sicht? Israel und Palästina im Dauerkonflikt.
Dr. Johannes Gerster, Konrad-Adenauer-Stiftung, Jerusalem
31. Januar 2005
Perspektiven des Nahen Ostens: eine Zusammenfassung.
Prof. Dr. Dietrich Thränhardt/ Prof. Dr. Wichard Woyke, Universität Münster