Asset Publisher

Workshop
Fully booked

Wie funktioniert Europa?

Planspiel zur Zukunft der Europäischen Union: Focus Balkan

Schüler des Städtischen Gymnasiums Erwitte werden in Form eines Planspiels die institutionellen Prozesse in der europäischen Union kennenlernen und europäische Länder beim Werben um den Beitrittskandidatenstatus aktiv mitbegleiten.

Asset Publisher

Details

Einmal EU-Abgeordneter und zurück. Die Schüler der Jahrgangsstufe 10 des Städtischen Gymnasiums Erwitte werden für zwei Tage in die Rolle der obersten Entscheidungsträger der Europäischen Union schlüpfen. Zusammen mit dem Civic Institut Düsseldorf veranstaltet das Regionalbüro Westfalen ein Planspiel zum Thema "Fokus Balkan", bei dem die Schüler die europäische Kommission, den Rat sowie das Parlament bilden. Sie werden die komplexen Prozesse hautnah erleben welche vonstatten gehen, damit beitrittswillige Länder den Beitrittskandidatenstatus und damit die Vorstufe zum Beitrittsland erlangen können. Am Ende des Seminars wird das Ergebnis in feierlicher Atmosphäre verkündet.

Das Planspiel Fokus Balkan erweist sich als sehr gute Möglichkeit, Schülern die meist komplizierten institutionellen Prozesse spielerisch näher zu bringen.

Asset Publisher

Add to calendar

Venue

Städtisches Gymnasium Erwitte, Glasmerweg 12, 59597 Erwitte

Speakers

Georg Schwedt, Vatan Ukaj, Lea Schmidt, Sebastian GratzCIVIC-Institut für Internationale Bildung

Publication

Europäische Politik hautnah: Europa-Planspiel in Erwitte
Read now
Contact

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Policy Advisor at the Westphalia Regional Office and Head of the Women’s Council

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7
Mitgliedsstaaten der EU BWK/Dortmund

Asset Publisher

Asset Publisher