Publicador de contenidos

Discusión

Der Blick nach Westen – Eine Bestandsaufnahme zur transatlantischen Partnerschaft

Die ersten zwei Jahre Donald Trumps als Präsident der Vereinigten Staaten haben das Vertrauen der Europäer in die USA als Partner stark in Mitleidenschaft gezogen und die transatlantischen Beziehungen belastet. Während die Politik Trumps stärker national, unilateral und protektionistisch ausgerichtet und durch einen konfrontativen Stil geprägt ist, hat dies die Schnittmenge zwischen amerikanischen und deutschen Interessen zwar verringert, eine pragmatische Kooperation in wichtigen Politikbereichen aber nicht verhindert. Die Außenpolitik Trumps setzte in den vergangenen zwei Jahren in vielerlei Hinsicht auch die traditionellen Linien amerikanischer Politik fort. So ist auch die Wahrung der transatlantischen Partnerschaft, die für Deutschland insbesondere im sicherheits- und wirtschaftspolitischen Bereich alternativlos ist, nach wie vor möglich und nötig. Die Konrad-Adenauer-Stiftung blickt im Rahmen einer Veranstaltung am 30. Januar 2019 auf den Stand der transatlantischen Beziehungen.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Verfolgen Sie unsere Social-Media-Aktivitäten
zur Veranstaltung unter dem Hashtag

#blicknachwesten


und bis dahin empfehlen wir einen Blick in die

AI-Ausgabe kompakt 1/2019 "Der Blick nach Westen "

mit kurzen Berichten zu regionalen und thematischen Schwerpunkten!


Programa

18:00 Uhr Eröffnung

Dr. Gerhard Wahlers, stellv. Generalsekretär und Leiter der Hauptabteilung Europäische und Internationale Zusammenarbeit der Konrad-Adenauer-Stiftung

18:05 Uhr Rede

Peter Beyer MdB, Koordinator für die transatlantische Zusammenarbeit der Bundesregierung

18:20 Uhr Diskussion „Die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach zwei Jahren Trump-Präsidentschaft“

Sudha David-Wilp, Deputy Director Berlin Office at the German Marshall Fund of the United States

Emily Lines, Vice Chair of the Democrats Abroad Berlin

Dr. George Weinberg, Executive Director of the Republicans Overseas Germany

Dr. Lars Hänsel, Leiter des Teams Europa / Nordamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung


moderiert von Katrin Bennhold, Leiterin des Büros der New York Times in Berlin

19:30 Uhr Empfang

Descargue aquí el programa: Programm - Der Blick nach Westen - Eine Bestandsaufnahme zur transatlantischen Partnerschaft

Publicador de contenidos

Registrarse online Añadir al calendario

Lugar del evento

Academia de la Fundación Konrad Adenauer
Tiergartenstr. 35,
10785 Berlin
Deutschland
Zur Webseite

Cómo llegar

Ponentes

Peter Beyer MdB, Sudha David-Wilp u.A.

Publicación

Editorial der Ausgabe: "Der Blick nach Westen (kompakt)"
Leer ahora
Der Fast-Forward-Präsident
Leer ahora
Ernüchterung
Leer ahora
Viel Lärm um nichts
Leer ahora
Ein transatlantisches Relikt?
Leer ahora
Zwischen Innovation und Regulierung
Leer ahora
America Alone
Leer ahora
Zerstörer der liberalen Weltordnung?
Leer ahora
Viel Rhetorik, wenig Wandel
Leer ahora
Trump, China und Europa
Leer ahora
„America First“
Leer ahora
„In den Zielen liegen wir nicht weit auseinander“: Transatlantische Partnerschaft zwei Jahre nach Amtsantritt Trumps
Leer ahora
Weniger Trump, mehr Europa!
Leer ahora
Mehr als Mauern
Leer ahora
Contacto

Steven Höfner

Steven Höfner (2020)

Leiter Auslandsbüro Marokko

steven.hoefner@kas.de

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos