Transmisión en vivo
Detalles
Die Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt das zehnjährige Jubiläum des „Arabischen Frühlings“ zum Anlass für eine Bestandsaufnahme der mannigfaltigen und langwierigen Transformationsprozesse im Nahen Osten und Nordafrika. Warum ist der „Arabische Frühling“ in so vielen Ländern gescheitert? Wo gibt es dennoch Anzeichen für einen demokratischen Wandel? Welche Zukunft wünschen sich die jungen Menschen heute in der Region? Wie können Partizipation und Repräsentation in den Gesellschaften der Region organisiert werden? Gibt es dabei auch eine Rolle für Deutschland und Europa?
Verfolgen und, sollten Sie einen Facebook-Account haben, auch kommentieren können Sie das Gespräch auf unserer Facebookseite.
Herzliche Einladung!