Publicador de contenidos

Seminario
completo

"Sind Sie sicher?" Innere und äußere Sicherheit in unserem Lebensumfeld

Seminar für Frauen (Themenkurs im Rahmen des Frauenkollegs)

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Es basiert auf Vertrauen und ist mit subjektiven Gefühlen verbunden. Im Seminar betrachten und analysieren wir innere und äußere Sicherheitsfragen aus dem Blickwinkel der (weiblichen) Betroffenheit.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

-Was ist Sicherheit? Wie fühle ich mich sicher?

-Selbstbehauptung stärkt die persönliche „innere“ Sicherheit (u. a. Training zur Selbstbehauptung mit praktischen Tipps)

-Wie schützen Gesellschaft und Staat uns vor Kriminalität und Terrorismus?

-Gefahren im Netz und Abhörskandale: Sind wir auf dem Weg zum gläsernen Bürger?

-Verteidigungspolitik im europäischen und internationalen Machtgeflecht

-Keine Wehrpflicht, Reduzierung der Bundeswehr: Wie sicher sind wir im Verteidigungsfall? (mit Exkursion zum „Bundesministerium der Verteidigung“ in Bonn, „Hardthöhe“)

- Welche Folgen haben Auslandseinsätze für die betroffenen Familien?

-Welche Rolle spielen Frauen in der Bundeswehr?

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter (AZK)
Johannes-Albers-Allee 3,
53639 Königswinter
Deutschland

Cómo llegar

Ponentes

u. a. Dr. Kai Hirschmann, Terrorismusexperte; Julia Weigelt, Journalistin für innere und äußere Sicherheit; Michael Schindewolf, Kriminalprävention/Selbstbehauptung

Publicación

Sind Sie sicher?: Ist Sicherheitspolitik ein Thema für Frauen? Aber sicher!
Leer ahora
Contacto

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Referentin im Regionalbüro Westfalen und Leiterin Frauenkolleg

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7
Sicherheitskameras | Foto: Mark Michaelis/Flickr Mark Michaelis/Flickr

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Proporcionado por

Regionalbüro Westfalen