Conferencia
Detalles
Unser Staat steckt in einer tiefen Finanzkrise, die auch ihre Auswirkungen auf unser Selbstverständnis hat, denn zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik geht es nicht mehr um Wohlstandsmehrung, sondern um Wohlstandsverzicht. Die Diskussionen um die Reformpolitik, besonders die Hartz IV - Gesetze, haben gezeigt, daß Partikularinteresse vor dem Gemeinwohl steht, daß Verteilungskämpfe ausgetragen werden, wo Gemeinsinn angebracht wäre und daß vielen die rechte Einsicht in das
noch finanziell Machbare und die Notwendigkeit tiefer Einschnitte fehlt. Kann angesichts dieses Befundes eine Rückbesinnung auf positive preußische Werte wie Fleiß, Pflichtgefühl und Bescheidenheit helfen? Ist sie vielleicht sogar notwendig, wenn unser demokratischer und sozialer Staat eine Zukunft haben soll?
Diese Thematik möchten wir mit Ihnen, Professor Schoeps
und Steffen Kampeter diskutieren.