Conferencia
Detalles
Begrüßung
Dr. Marco Arndt
Konrad-Adenauer-Stiftung
Einführung/Moderation
Referat
Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
Mathematiker, Leiter Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung, Universität Ulm
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel bemerkte in einer Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos vor gut einem Jahr, dass Umweltschutz und Sozialmaßnahmen in der globalisierten Welt verzahnt werden müssten. „So, wie im Rahmen der Sozialen Marktwirtschaft der soziale und der ökologische Ausgleich auch immer Teil einer lebenswerten Gesellschaft waren, muss dies auch im Ordnungsrahmen einer zukünftigen Welt stattfinden.“
Deutschland hat im 1. Halbjahr 2007 durch den Vorsitz in der G-8-Runde und durch die Ratspräsidentschaft in der EU die große Chance, in diesem Sinn ein Fortkommen zu ermöglichen.
Wie diese „Welt in Balance“ erreicht werden kann, aber auch, wie jeder einzelne zum Gelingen einer gerechteren Welt beitragen kann, wollen wir mit Professor Radermacher und Ihnen diskutieren.