Publicador de contenidos

Conferencia

Die Mehrheit der Minderheit

Integration und Desintegration von Türken in Deutschland

.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Der überwiegende Teil der ausländischen Bevölkerung in Deutschland ist türkischer Herkunft. Entscheidend ist daher vor allem die Integration dieser Minderheit in die Mehrheitsgesellschaft. Diese Integration ist nach gut einem halben Jahrhundert Zuwanderung nur in Ansätzen geglückt. Das liegt auch daran, dass die meisten türkischen Gastarbeiter nie vorhatten, für immer in Deutschland zu bleiben und dass der Staat davon ausgegangen ist, dass sie in ihre Heimat einst wieder zurückkehren werden. Erstaunlich aber bleibt, dass Integration selbst in der mittlerweile dritten Generation hier lebender Türken eher selten gelingt: Nur 10 % machen das Abitur, nur 7 % sind Mitglieder in deutschen Sportvereinen. Die Begegnung mit "Deutschland" bleibt oberflächlich, ein Bekenntnis zur Integration würde für viele einen Bruch mit der eigenen Familie bedeuten; das gilt besonders für junge türkische Frauen, die das tradierte Familienbild nicht weitertragen möchten. -- Bülent Arslan, Unternehmer aus Düsseldorf und Vorsitzender des deutsch-türkischen Forums in der CDU, kennt aus eigenem Erleben diese Problematik. Er wird eine Situationsanalyse vornehmen und Wege zu einem besseren Miteinander aufzeigen.

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Münster

Ponentes

Bülent Arslan, Unternehmer, Düsseldorf
Contacto

Dr. Marco Arndt

Marco Arndt

Leiter des Politischen Bildungsforums der KAS Dresden und Stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrates

marco.arndt@kas.de +49 351 563446-17 +49 351 563446-10
Die Mehrheit der Minderheit

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Proporcionado por

Regionalbüro Westfalen