Publicador de contenidos

Seminario

Souverän sein heißt: Durchblicken!

Worhshop zur Gespräsgestaltung im Ehrenamt

Ein "roter Faden" für Gespräche lässt uns das eigene Ziel nicht aus den Augen verlieren und ermöglicht, dass auch unser Gesprächspartner zufrieden ist. Mit neuen Handlungsmöglichkeiten können wir uns dann im Ehrenamt souveräner fühlen.

Publicador de contenidos

Compartir

Detalles

Wie wir unsere Gespräche gestalten und Missverständnissen vorbeugen.

Ein gutes Gespräch ist eine sehr angenehme Sache - aber wenn es nicht gut gelaufen ist, kann uns das sehr lange beschäftigen ...

Warum erleben wir so häufig Gespräche, in denen wir uns unzufrieden fühlen? Und welche Möglichkeiten haben wir, diese Situationen zu unserer Zufriedenheit zu gestalten? Wie gelingt es uns, Missverständnisse aufzulösen, bevor sie zu Konflikten werden? Wie lange sollten wir uns entgegenkommend zeigen und wann sollten wir Grenzen ziehen?

Diesen Fragen gehen wir im Seminar auf den Grund. Wir lernen kommunikative Rechte kennen. Wir beobachten die Psychologie hinter den Gesprächen und lernen Möglichkeiten kennen, diese zu steuern.

Das Seminar findet in Zusammenarbeit mit dem Ehrenamtservice des Kreises Siegen-Wittgenstein statt.

Publicador de contenidos

Añadir al calendario

Lugar del evento

Kulturhaus in Siegen

Ponentes

Friederike Krumme, Kommunikationstrainerin
Contacto

Beate Kaiser

Beate Kaiser

Referentin im Regionalbüro Westfalen und Leiterin Frauenkolleg

beate.kaiser@kas.de +49 231 1087777-5 +49 231 1087777-7
Jahresprogramm 2013 KAS

Publicador de contenidos

Publicador de contenidos

Proporcionado por

Regionalbüro Westfalen