Agrégateur de contenus

Veranstaltungsbericht

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Offizielles Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz 2025 zur Rolle von digitalen Proxies in modernen Konflikten.

En savoir plus
Länderbericht

China bei der Münchner Sicherheitskonferenz

China nutzt die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 für eine diplomatische Offensive, betont seine Rolle in einer multipolaren Welt und setzt sich von den USA ab.

En savoir plus
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Wahlkampf

KI und Wahlen: Neue Dynamiken der digitalen Demokratie in Deutschland

Chancen wie Risiken für unsere demokratische Ordnung durch KI im Superwahljahr 2024.

En savoir plus
Zwischen Instrumentalisierung, Heroisierung und Kritik

Der Widerstand der „Weißen Rose“ in der deutschen Erinnerungskultur

Die unterschiedlichen Deutungen der "Weißen Rose" sagen viel über die politischen Umbrüche seit 1945 sowie über den Wandel von Wertvorstellungen und Gesellschaftsbildern aus.

En savoir plus
Länderbericht

Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!

Die EU und Kanada sollten stärker gemeinsam antworten.

En savoir plus

Agrégateur de contenus

Notre mission

La Fondation Konrad Adenauer s'engage au plan national et international en proposant des formations politiques au service de la paix, de la liberté et de la justice. Nous défendons activement les libertés démocratiques, l'économie sociale de marché, ainsi que l'élaboration et la consolidation d'un consensus sur ces valeurs.
Plus d'informations sur nous

Agrégateur de contenus

Publications actuelles

Ahmed al-Scharaa trifft jordanischen Außenminister Ayman Safadi IMAGO / APAimages

Machtwechsel in Syrien

Folgen für Jordanien und den Irak

Kas.de

Kanada droht im Wahljahr ein Handelskrieg mit den USA!

Die EU und Kanada sollten stärker gemeinsam antworten.

Kas.de

China bei der Münchner Sicherheitskonferenz

Mehr als nur ein kurzfristiger PR-Erfolg für Peking?

Kas.de

Catch me if you can #CyberEdition: How to keep up with non-state hackers acting as digital proxies

Side-Event der Konrad-Adenauer-Stiftung auf der Münchner Sicherheitskonferenz

Kas.de

Durchschlagskraft oder Lethargie – Wer wird das neue Gesicht der Afrikanischen Union?

Die Kandidaten für den Vorsitz der AU-Kommission im Porträt

Kas.de

Albanien und die Religion – ein weltweit einzigartiger Fall

Konrad-Adenauer-Stiftung gab Studie zu Religionsfragen in Auftrag

Präsidentschaftskandidat für die Wahl in Ecuador IMAGO / Agencia Prensa-Independiente

Kein klarer Sieger bei den Wahlen in Ecuador

Ein polarisiertes Land steht vor einer entscheidenden Stichwahl

Justitia vor einer Europa-Flagge IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

Rechtsstaatlichkeit in Südosteuropa: Schlaglichter 2024

Ein Rückblick auf die Entwicklungen in Südosteuropa im vergangenen Jahr

Polizei und Protestierende stehen sich in Georgien gegenüber IMAGO / NurPhoto

Georgischer Knoten: lokale Repressionen und internationale Isolation

Georgien ist seit Wochen gefangen in einem destruktiven Wechselspiel von Demonstration und Repression, die das Land international isoliert.

Kas.de

Belgien hat eine neue Regierung

Eine bunte Koalition nach 234 Verhandlungstagen

Agrégateur de contenus

Médiathèque

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

WHO ohne USA: Ein Risiko für die Globale Gesundheit?

Trump vollzieht den WHO-Austritt der USA. Experten warnen vor globalen Folgen, etwa für Impfstoffe und Krankheitsbekämpfung. Welche Folgen hat der Rückzug des größten Geldgebers?

Demokratie ist kein Selbstläufer

"Eine parlamentarische Demokratie kann nur bestehen, wenn jeder mithilft"

Demokratie bietet Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit. Sie erfordert aktives Engagement und Mitbestimmung. Jeder Einzelne trägt Verantwortung für das Allgemeinwohl.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Eskalation im Ostkongo: Wie geht es weiter?

Der Kongo-Konflikt eskaliert: Rebellen erobern Goma und bedrohen Kinshasa. Politikwissenschaftler Jakob Kerstan analysiert die Hintergründe und die Rolle Ruandas im Podcast.

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Kuba: Vom Mythos zum Drama

Kuba befindet sich am Rande des Kollaps. Was sind die Gründe dafür? Welche Rolle spielen das Einparteien-Regime, die USA und die internationale Politik?

Neue Ausgabe von „Auslandsinfo. Spotlight“

Die pazifischen Inselstaaten: Im Fokus der Großmächte

Die pazifischen Inselstaaten rücken in den Fokus der internationalen Politik. Nicht nur die Großmächte USA und China ringen um Einfluss in der Region.

Agrégateur de contenus

Agrégateur de contenus

Thèmes principaux de la Fondation Konrad-Adenauer

Le leitmotiv de la Fondation Konrad-Adenauer "Façonner.la Démocratie.Ensemble." est soutenu par un axe thématique. Avec les trois thèmes principaux la durabilité a besoin d'innovation, la liberté a besoin de sécurité et la démocratie a besoin de participation, il est clairement indiqué quels sont les sujets que la Fondation Konrad-Adenauer traitera intensivement dans les années à venir.

Agrégateur de contenus

Russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Publikationen, Interviews und Veranstaltungen zu diesem Thema, die fortlaufend aktualisiert und ergänzt werden.

Plus de détails

Agrégateur de contenus

Contributions dans les médias

In der Presse

"Die Solidarität der Bevölkerung mit der Ukraine bleibt ungebrochen"

In der Slowakei ist der russische Überfall auf die Ukraine eines der Themen, mit denen Nationalpopulisten das Land zu spalten versuchen. Aber: Je schärfer der Kurs von Premier Fico gegen die Ukraine wird, desto trotziger reagiert die Zivilgesellschaft, erklärt unser Slowakei-Experte Tomislav Delinić bei n-tv.de.

In der Presse

"Die Bevölkerung in Rumänien hat Angst vor russischer Aggression"

Im Gastbeitrag für n-tv.de berichtet unsere Büroleiterin in Bukarest, Katja Christina Plate, wie die Stimmung und politische Debatte in Rumänien drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ist. Sie sieht das Land im hybriden Fadenkreuz Russlands.

Im TV

"Der jordanische König muss verschiedene Interessen ausbalancieren"

Unser Jordanien-Experte Edmund Ratka erklärt bei tagesschau24, wie die Stimmung dort mit Blick auf eine Aufnahme von Palästinensern ist. Die Umsiedlungsvorschläge von US-Präsident Donald Trump würden in Jordanien auf einhellige Ablehnung stoßen.

Im TV

"Rechtsextremistische Parteien haben destabilisierenden Einfluss"

Unsere Büroleiterin in Bukarest, Katja Christina Plate, hat mit der Deutschen Welle über die aktuelle Lage in Rumänien nach dem Rücktritt von Staatspräsident Klaus Johannis gesprochen.

In der Presse

"Putin wird priorisieren, welche Länder in Afrika strategisch wichtig sind"

Der Sturz des syrischen Diktators Assad schwächt Russlands Aktivitäten in Afrika, weil der Transport von Truppen und Militärgerät bislang vor allem über Syrien erfolgte. In Ost-Libyen möchte Putin einen neuen Afrika-Umschlagplatz aufbauen. Was das bedeutet, erklärt unser Sahel-Experte Ulf Laessing bei t-online.

Im TV

"Ruanda verkauft sich sehr gut auf internationaler Bühne"

Deutschland und die EU sollten den diplomatischen Druck auf Ruanda wegen der massiven Unterstützung der Rebellen in Ostkongo erhöhen, um den afrikanischen Partnern Glaubwürigkeit zu zeigen, macht unser Büroleiter in Kinshasa, Jakob Kerstan, im Interview mit den Tagesthemen deutlich.

Agrégateur de contenus

Événements

févr.

2025

Berlin

Innovation – Machtverhältnisse im Neuland klären

1. Veranstaltung aus der Reihe "#Neuland - Zu Chancen und Herausforderungen von Innovationen" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der Konrad-Adenauer-Stiftung

févr.

2025

Thomas Manns Weg zur Demokratie

Tagesseminar aus Anlass zum 150. Geburtstag am 06. Juni 2025

févr.

2025

Thomas Manns Weg zur Demokratie

Tagesseminar aus Anlass zum 150. Geburtstag am 06. Juni 2025

févr.

2025

Berlin

Gewalt gegen Frauen - Von Beschimpfungen im Netz bis zu Hass im Alltag

3. Veranstaltung aus der Reihe "Geschlechterfragen?" des Debattenforums ANSICHTSSACHE der Konrad-Adenauer-Stiftung

SocialMediaFrontend

Agrégateur de contenus

Cafe Kyiv Anmeldung Banner

Cafe Kyiv 2025 Anmeldung

Melden Sie sich noch heute für das Café Kyiv 2025 an und freuen Sie sich auf spannende Gäste und ein vielfältiges Programm.

Jetzt registrieren